Kalender


Dienstag 28.04.15

19:00 Uhr

Podiumsdiskussion

Erwachsenwerden mit einer chronischen Krankheit

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Die Kinderklinik Tübingen und Hilfe für kranke Kinder e.V. laden ein zu einem Gesprächsabend über das Erwachsenwerden mit einer chronischen Krankheit. Am Dienstag, 28. April, sprechen Ärzte, Pädagogen und junge Erwachsene über die Situation chronisch kranker Jugendlicher im Alltag. Betroffene erzählen, wie sie das Erwachsenwerden mit ihrer Krankheit erlebt haben, welche Probleme es gibt, und welche Unterstützung sie sich wünschen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Sparkassen Carré Tübingen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich unter info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de oder telefonisch unter 07071/2985127.

 

Die Zeit des Erwachsenwerdens ist eine anstrengende und emotionale Lebensphase: In der Schule laufen die Prüfungen, Bewerbungen stehen an und viele Entscheidungen müssen getroffen werden. Junge Erwachsene mit einer chronischen Krankheit haben in dieser Zeit noch ganz andere Herausforderungen zu meistern. Wenn sie gesetzlich als erwachsen gelten, müssen sie die Kinderklinik verlassen und sich selbst geeignete Erwachsenenmediziner und Therapeuten suchen. Wichtige Vertrauenspersonen gehen verloren – mit oftmals schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen. Mit dem Projekt »Rückenwind« wollen die Kinderklinik Tübingen und deren Förderverein, Hilfe für kranke Kinder e.V., junge Erwachsene in dieser Übergangsphase, der sogenannten Transition, unterstützen. Unter anderem werden Jugendsprechstunden gefördert und ausgebaut. Außerdem soll den Jugendlichen ein Case-Manager, eine Art Berater, zur Seite gestellt werden.

 

Weitere Informationen: www.projekt-rueckenwind.de.

Veranstaltungsort

Sparkassen Carré Tübingen

Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare