Kalender

Mittwoch 13.05.15
20:00 Uhr
40. Reutlinger Kammermusik-Zyklus
Trio Jean Paul



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Am Mittwoch, 13. Mai, 20 Uhr, endet der 40. Reutlinger Kammermusik-Zyklus mit einem Konzert des Trio Jean Paul in der Stadthalle Reutlingen.
„Das Trio Jean Paul glänzt mit Kammermusik der besonderen Art“, lobte das Schweizer Radio, das Rondo-Magazin jubelte gar von „Glücksfalten an unseren Ohren”. Das Trio Jean Paul zählt Kennern zufolge zu den profiliertesten Kammermusikformationen der Gegenwart und begeistert sein Publikum seit mehr als zwei Jahrzehnten. Zahlreichen ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben in Osaka, Melbourne oder beim Deutschen Musikwettbewerb folgte ausgedehnte weltweite Konzerttätigkeit. Mit der Wahl ihres Namenspatrons Jean Paul bringen die drei Musiker Ulf Schneider, Martin Löhr und Eckart Heiligers ihre besondere Affinität zum Werk Robert Schumanns zum Ausdruck, doch das Ensemble beschäftigt sich auch mit zeitgenössischen Werken.
Auf dem Programm zum Saison-Abschluss am Mittwoch steht mit Mauricio Kagels 2. Klaviertrio von 2001 ein zeitgenössisches Werk, das von Klaviertrios von Beethoven und Dvořák eingerahmt wird.
Das Klaviertrio Opus 1, Nr. 1 gilt als Beethovens erstes Meisterwerk. Er schrieb es im Alter von 23 Jahren zusammen mit zwei weiteren Klaviertrios op. 1, Nr. 2 und 3, welche gleich nach ihrer Veröffentlichung wegen ihrer Originalität europaweit Furore machten. Maurizio Kagels zweites Klaviertrio wurde am 11. September 2011 fertiggestellt und ist den Opfern des Terroranschlags am World Trade Center New York gewidmet.
Antonin Dvoraks Trio in f-Moll , op. 65 passt zur Gefühlswelt des vorausgehenden Werkes von Kagel. Es entstand in einer persönlichen Krisenzeit des Komponisten und zeugt von emotionalem Tiefgang, großer Reife, Formvollendung und wunderbarer, innovativer Kreativität Dvoraks.
Veranstalter des Konzerts ist das Kulturamt der Stadt Reutlingen, Karten sind beim Konzertbüro am Markt, bei den GEA-Geschäftsstellen in Reutlingen, Mössingen, Metzingen, Pfullingen und Münsingen, beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, bei Henriette’s Kult-Tour in Gomaringen sowie an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierungen sind beim Kulturamt, Tel. 07121/303-2834, möglich.
FĂĽr SchĂĽler und Studenten bis 28 Jahren gibt es bei den Konzerten im Rahmen des Reutlinger Kammermusik-Zyklus zehn Minuten vor Konzertbeginn bei Vorlage des Studentenausweises reduzierte Karten.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen