Kalender

Dienstag 23.06.15
19:30 Uhr
THEATER VOR ORT »Meine Stadt gibt es nicht mehr« auf dem Hohentwiel



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Euripides verleiht in seinem Stück, das unter dem Eindruck der Zerstörung von Troja entstand, erstmals Müttern, Ehefrauen und Töchtern, der Gruppe, die am meisten unter den Folgen des Krieges zu leiden hat, seine Stimme. Marie Luise Hinterberger, u.a. Regisseurin des Theaters in der Gems, erarbeitet zusammen mit fünf Schauspielerinnen auf der Basis des Textmaterials von Euripides vor dem Hintergrund der jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa und anderen Teilen der Welt einen eigenen Bild- und Textreigen. Fünf Frauen, deren Schicksal es ist, daß ihre Stadt im Krieg zerstört wurde, kommen zusammen, tauschen Erlebnisse aus, teilen ihren Schmerz, ihre Wut, ihr Lachen und ihre Lieder. Gespielt wird vor den Ruinen des Hohentwiel. Das Publikum wandert mit.
Das Stück ist eine aktualisierte Wiederaufnahme aus dem Jahr 2004 – einer Gemsproduktion, die damals das Publikum damals sehr berührt hatte und oft nachgefragt wurde und angesichts des Krieges im Irak und Syrien aktueller denn je.
Spielerinnen: Gabriele Christ, Isabella Eisenhart, Eva M. Morandell, Christine Steiger, Manuela Trapani
Reisebegleitung: Susanne Egger, Helmut Thau
Regie: Marie Luise Hinterberger
Veranstaltungsort: Hohentwiel
In Zusammenarbeit mit der Stadt Singen und dem Kulturzentrum GEMS.
TICKETS/RESERVIERUNG: GEMS und TOURISTINFO in der Marktpassage Singen
Reservierungen/Kauf über Reservix leider nicht möglich.
Vorverkaufspreis: 15.- Euro
Abendkassenpreis: 15.- Euro
Veranstalter: >> Fremdveranstalter
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen