Kalender

Mittwoch 01.07.15
19:00 Uhr
Die THEATÄTER präsentieren ihre Eigenproduktion: „Der FINDLING



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Am Pfingstmontag, dem 28. Mai, des Jahres 1828 begann das "offizielle" Leben eines jungen Mannes, der in Nürnberg hilflos und verwirrt aufgegriffen wurde. Kaspar Hauser schrieb er auf ein Papier, als er nach seinem Namen gefragt worden war. Später, im Sprechen geübter, erzählte er, in einem dunklen, engen Verließ aufgewachsen zu sein, wo jeden Morgen Brot und Wasser neben der Schlafstelle gestanden hätten. Ein Mann sei zu ihm gekommen, habe ihn gelehrt, seinen Namen zu schreiben und den Satz zu sprechen: "Ein Reiter will ich werden, wie mein Vater einer war." Wie er nach Nürnberg gekommen war, wusste er nicht. Am 14. Dezember 1833 kam Kaspar Hauser mit schweren Stichwunden nach Hause und starb drei Tage später an den Folgen dieser Verletzung.
Wurde Kaspar Hauser vorsätzlich ermordet, weil er vielleicht ein Anrecht auf den Badischen Thron hatte? Es gibt unzählige Spekulationen über seine Herkunft und seinen Tod.
Die Theatäter haben sich intensiv mit dieser wahren Begebenheit auseinander gesetzt und sich dabei außerdem die Frage gestellt: Was wäre wenn Kaspar Hauser HEUTE plötzlich auf dem Marktplatz unserer Stadt auftauchen würde?
So ist ein selbst entwickeltes Theaterstück in zwei Zeit-Epochen entstanden. Kompliziert? Nicht für die Theatäter!
Vorbei kommen! Schauen! Applaudieren!
Premiere: Dienstag 30. Juni 2015 um 19 Uhr
2. Vorstellung: Mittwoch 01. Juli 2015 um 19 Uhr
Wir freuen uns Euren/Ihren Besuch!
Die THEATÄTER, setzen sich dieses Jahr aus 18 motivierten SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Singen (Klassen 5-8) zusammen.
Corina Rues-Benz (Regie, Skript, Theaterpädagogik)
Nicola Fritsch (schulische Begleitung, Theaterpädagogik)
Vorverkaufspreis: 9.-/5.- Euro
Abendkassenpreis: 9.00 Euro
Ermässigter Eintritt: 5.00 Euro
Veranstalter: >> Gems-Veranstaltung
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen