Kalender


Dienstag 22.09.15

19:00 Uhr

In Kooperation mit der Interkulturellen Woche 2015 und dem franz.K präsentiert der Eine Welt Verein Reutlingen e.V. das aktuelle Programm von:

Mano a Mano

Mit Rhythmus und Kakao gegen das Fremdsein

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 11,50 Euro   Abendkasse 12,00 Euro   ermäßigt 10,00 Euro  

Beschreibung

 


Drei gestandene Musiker – ein Gaucho aus Chile, ein Kreole aus dem Schwabenland und ein Indianer aus Ecuador – stehen zusammen auf der Bühne und mit spielerischer Leichtigkeit und poetischer Schönheit interpretieren sie die Musik ihres Lebens in Deutschland. Vom Kulturschock der Kehrwoche über das Liebesleben eines in Berlin gestrandeten Südamerikaners bis hin zum romantischen Durchwandern einer mittelalterlichen Stadt … das alles und noch viel mehr wird bei MANO A MANO besungen, um das Gefühl des Fremdseins mit bunten Klängen, berauschenden Melodien und jeder Menge Schokolade im Herzen zu vertreiben.

Die drei Musiker von MANO A MANO erfinden die Musik des spanisch sprechenden Amerikas mit rhythmischer Leichtigkeit und poetischer Schönheit neu. Dort fühlen sie sich verwurzelt, jeder auf seine eigene Art: Einer chilenisch, der andere kreolisch und der dritte ekuadorianisch. Aus diesen Wurzeln kommt die Kraft ihrer Lieder. MANO A MANO erzählt mit bunten Klängen und berauschenden Melodien die spannende Geschichte einer gelungenen Zusammenkunft. Aus dem Herzen. Temperamentvoll. Freundschaftlich. Hand in Hand. Mano a Mano.
Lateinamerika und Reutlingen: eine Verbindung, die auch der Faire Handel geknüpft hat. Von hier kommt nicht nur der Reutlinger Stadtkaffee. Das ist nicht nur die Heimat des Kakaos, der Hauptzutat der Reutlinger Stadtschokolade. Das ist nicht nur die heimliche Heimat einiger Weltladen-Mitarbeiterinnen. Mittel gegen das Fremdsein finden sich im Weltladen viele: Neben Kakao und Kaffee weitere Lebensmittel bis hin zu Kunsthandwerk. Das Fremdsein zu überbrücken, dieses Ziel hat sich der Eine Welt Verein Reutlingen vor mehr als 20 Jahren gesetzt. Die diesjährige Jahresveranstaltung steht also im Zeichen der Begegnung verschiedener Kulturen. Im Zusammenbringen und Kennenlernen. Im Überwinden von Grenzen. In der Wahrung der Menschenrechte auch beim Konsum. Mano a mano – Hand in Hand.

Pressestimme:
"Hand in Hand – „Mano a Mano“ – zeigten die drei Musiker einem begeisterten Publikum, wie sich im Reich der Musik kulturelle Differenzen in nichts aufzulösen vermögen, wie man sich trotz unterschiedlicher Herkunft die Hände reichen kann, auch wenn diese sich zunächst in engem Kontakt mit den Luftklappen einer Flöte, dem Fell einer Rahmentrommel oder den Saiten einer Gitarre befinden." Nürtinger Zeitung

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare