Kalender


Donnerstag 05.11.15

20:00 Uhr

Culture Club im Nepomuk präsentiert:

Dikanda (PL)

"Rassi"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 14,95 Euro   Abendkasse 17,00 Euro   ermäßigt 13,00 Euro  

Beschreibung

 


Der Name DIKANDA stammt ursprünglich aus einer Phantasiesprache steht aber auch in einem afrikanischen Dialekt für Familie und ist wunderbar geeignet, das familiäre Leben, den Musikstil und die Emotionen der Gruppe auszudrücken: Freude am Singen und Spielen, Leidenschaft, Spontaneität und jede Menge Energie.

DIKANDA, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Sinti und Roma, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken und der Hohen Tatra. Dabei geht es DIKANDA nicht um den x-ten Aufguss traditioneller Standards oder irgendwelchen ethnischen Klängen, sondern um die Suche nach eigenen Tönen, die aus der Kraft der Volksmusik schöpfen. Den Kopf der Gruppe bildet ANIA WITCZAK (Akkordeon, Gesang) unterstützt von Katarzyna Bogusz (Gesang), ANDRZEJ »FIS« JARZABEK (Violine, Gesang), DANIEL KACZMARCZYK (Perkussion), GRZEGORZ KOLBRECKI (Kontrabass), PIOTR REJDAK (Gitarre) und SZYMON BOBROWSKI (Trompete).

Die Band DIKANDA macht sich mit ihrem eigenwilligen Weltmusik-Mix auf die Suche nach purer Emotion und kreiert vulkanähnliche Musik, mit der sie nicht nur treue Fangemeinden in Polen, Tschechien, den USA, Österreich, der Schweiz, Schweden, Griechenland, Ungarn, Russland und Deutschland gewinnen konnte, sondern auch den ersten Preis im Eurofolk-Wettbewerb in Plock. Außerdem wurde Dikanda 1999 mit dem Publikumspreis des Wettbewerbes »Die neue Tradition« in Warschau ausgezeichnet. Im November 2004 hat Dikanda den »Eisernen Eversteiner«, Deutschlands einzigen europäischen Folkpreis, ausgelobt vom Malzhaus in Plauen, erhalten. Dikanda hat bisher sieben Alben herausgebracht:

»Muziyka czterech stron wschodu« 2002, »Jakhana, Jakhana« 2004, »Usztijo« (»Folker - CD des Jahres 2005«),»Ajotoro« 2007 und das Doppelalbum »live« 2010. Im März 2013 erschien eine beachtenswerte Doppel-DVD »Live in Zakopane«, im November 2013 das langersehnte sechste Album »Rassi« und im Nov. 2014 »Live in Zakopane« als Doppelalbum.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare