Kalender
Dienstag 23.06.15
20:15 Uhr
Unterschiedliche Auffassungen: "Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht" (Angela Merkel zur NSA-Affäre)



Abendkasse k.A. Admission/Eintritt k.A. Reduced/Ermäßigt k.A. D.a.i. members/d.a.i.-Mitglieder k.A. Cover charge/Unkostenbeitrag k.A. Admission free/Eintritt frei k.A. Donation/Spende k.A. |
Beschreibung
Studium Generale
Vortrag von Marcel Rosenbach, Autor des Nachrichtenmagazins Der Spiegel und der Sachbuchbestseller "Der NSA Komplex" und "Staatsfeind WikiLeaks". Die Enthüllungen von Edward Snowden ermöglichten nicht nur einmalige Einblicke in das globale, demokratiegefährdende Überwachungsschleppnetz der Geheimdienste - sie führten auch zu einer Neubestimmung der transatlantischen Beziehungen. Der Historiker Fritz Stern sprach im Oktober 2013 angesichts der Spähattacken der NSA auf deutsche "Ziele" von einem "törichten, kriminellen Akt", der das über Jahrzehnte gewachsene Vertrauen gefährde. Im Sommer 2014 ließ der Generalbundesanwalt einen BND-Mitarbeiter festnehmen, der unter dringendem Tatverdacht stand, jahrelang Dokumente und Insiderwissen an einen US-Geheimdienst verkauft zu haben. Wenige Tage nach dessen Festnahme forderte die Bundesregierung einen hochrangigen, offiziell an der Berliner US-Botschaft akkreditierten US-Geheimdienstmitarbeiter auf, das Land zu verlassen - ein in der Geschichte der Bundesrepublik einmaliger Vorgang unter.... Ja, unter was eigentlich? Der Vortrag wird die aus den Snowden-Dokumenten hervorgehende Sicht auf die "Third Party" schildern, die Deutschland aus Sicht der US-Geheimdienste darstellt - und damit eine Debatte darüber anstoßen, ob Staaten überhaupt "Freunde" haben können - oder nur jeweils eigene, blanke (Macht-) Interessen.
In deutscher Sprache
Veranstaltungsübersicht der Studium Generale Reihe "Are We Still Friends? 50 Jahre Städtepartnerschaft Tübingen - Ann Arbor".
Eine Kooperation mit der Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), der Universitätsstadt Tübingen (Fachbereich Kunst und Kultur) und den Freunden der Städtepartnerschaft Tübingen - Ann Arbor e.V.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Auswärtige Amt, das US-Generalkonsulat Frankfurt/M., den Universitätsbund e.V. sowie die Stadtwerke Tübingen.
Foto: © DonkeyHotey
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen