Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Donnerstag 23.07.2015 - 18:00 Uhr // Musik
YASI HOFER & BAND
MIT MUSIK EIN FRIEDLICHES MITEINANDER ZELEBRIEREN!
Das Bündnis unterm Hohentwiel in Singen lädt am Donnerstag, 23. Juli ab 18 Uhr auf die GEMS-Wiese in Singen (Kulturzentrum Mühlenstraße 13, bei Regen in der GEMS) zu einem Festival der ganz besonderen Art ein. Die Veranstaltung will musikalisch, ohne erhobenen Zeigefinger, den Spaß im Vordergrund, für Zivilcourage und Respekt für ein friedliches Miteinander in der Hegaumetropole Singen werben.
Als Hauptact konnte die Ausnahmegitarristin YASI HOFER aus Ulm gewonnen werden. Die heute 21-Jährige stand am im Juli 2007 bei einem Konzert mit „Steve Vai“ auf der Bühne und hatte - zum Erstaunen aller Anwesenden - tatsächlich einige von seinen anspruchsvollen Songs drauf. Inzwischen hat YASI HOFER an der „Stuttgarter Musikhochschule“ und am weltberühmten „ Berklee College of Music“ in Boston (USA) studiert, war auf der Vai-Tour 2013 wieder mal als „Special-Guest“ bei diversen Konzerten mit dabei, gab im Februar 2014 im Ulmer Club „Roxy“ ihr Debut, bei dem sie ihr brand-neues Debut-Album „YASI“ präsentierte.
Ausnahmslos positiv reagierten die Rezensenten der Fachmagazine „Gitarre & Bass“, „Eclipsed“, „Good-Times“, „Rocktimes“ und bescheinigten der Künstlerin allesamt eine beeindruckende Platte, mit hochwertigem Rock aus eigener Feder, ein Werk für Gourmets, die auf Noten der Extraklasse stehen, mit herausragenden Gitarrenläufen und erstklassige Lied-Arrangements!
Live spielt YASI mit ihrer Band (vier weitere Profi-Musiker) ihre eigenen Songs und einige Covers von Steve Vai, Joe Satriani, Jimi Hendrix und Jeff Beck mit einem Programm von bis zu 2 ½ Stunden.
Line-Up: Yasi Hofer - Solo Gitarre & Gesang, Steffen Knauss - Bass, Martin Klee - Drums, Simon Bamberger - Keyboards, Gitarre, Philipp Ziegler - Gitarre
Neben YASI HOFER treten im Vorprogramm das Singener Gitarren-Quartett (Martin Burmeister, Hans-Peter Storz, Reinhard Zedler und Tobias Volz), Gitarrist Max Maier aus Singen und die Band „Roma Balkan Express“, eine aus sechs Roma-Flüchtlingen gegründete Gruppe auf.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Vorverkaufspreis: 13.- Euro
Abendkassenpreis: 15.- Euro
Ermäßigter Eintritt für Schüler/Studenten: 6.-/8.- Euro
Der Vorverkauf läuft ab Anfang Juni, Reservierungen ab sofort.
Vorverkaufspreis: 13.00 Euro
Abendkassenpreis: 15.00 Euro
Ermässigter Eintritt: 6.00 Euro
Veranstalter: >> Fremdveranstalter
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen