Kalender

Donnerstag 12.11.15
19:30 Uhr
Worlds Best:
Altan
Die Irish Folk Legende



Vorverkauf 20,70 Euro Abendkasse 22,00 Euro ermäßigt 18,00 Euro |
Beschreibung
Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. Es ist aber ein lebendes Denkmal, eines, an dem noch kräftig weiter gebaut wird. Man sieht dies an vielen kleinen aber auch großen Ehrungen. Es gibt zum Beispiel nur fünf Bands, die die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt hat. Altan ist eine davon. Die CDs des Quintetts haben mehrfach Gold und Platin erreicht und wurden mit Preisen und Auszeichnungen überschüttet. Die Gruppe wurde von der irischen Präsidentin mehrfach auf Auslandsreisen mitgenommen. Sie spielte zweimal im Weißen Haus und allen großen Sälen der Welt wie Sydney Opera, Royal Albert Hall, Carnegie Hall, Alte Oper Frankfurt oder National Concert Hall in Dublin. Sie haben den Soundtrack zum Oskar gekrönten Kinofilm „Good Will Hunting“ mit Robin Williams beigesteuert und gemeinsame Projekte mit Stars wie Ricky Skaggs, Alison Krauss, Bonnie Raitt, Dolly Parton oder den Chieftains angezettelt. Kaum ein Weltmusik Magazin, das nicht Altan auf das Cover gehievt hätte. 2010 feierte die Band aufwendig und orchestral das 25. Jubiläum mit einem Album und einer DVD, die man mit dem irischen Rundfunkorchester einspielte. Altan sind nicht nur eine der großen Weltmusik Gruppen Irlands sondern weltweit.
Doch was macht die Magie dieser Künstler aus? Es ist die Gänsehautstimme von Mairéad Ni Mhaonaigh, die uns in längst vergangene Zeiten und Welten versinken lässt. Sie ist wie ein Schmetterling, der lange in einem Kokon zu seiner aktuellen Schönheit herangereift ist und zu einem Höhenflug abhebt. Die anderen Altan Musiker umgarnen Mairéads Stimme mit seidenen Melodiefäden. Leicht, locker und elegant legen sich ihre fein gewebten Arrangements um die althergebrachten Melodien. Da vernetzt sich die perlende Bouzouki von Ciaran Curran mit der Gitarre vom Dáithí Sproule. Da verschmilzt das diatonische Akkordeon von Tim Edey mit der Fiddle und Whistle von Ciaran Tourish.
Eine andere magische Inspiration ist die herbe Natur von Donegal, der nördlichsten Grafschaft Irlands, der Heimat der Gruppe. Hier peitschen tosende Winde die rauen Berge und krachen wilde Wellen gegen zerklüftete Küsten. Die Gruppe weiß in den Donegal- Tunes schlummernden Naturgewalten zu entfesseln. In der Musik der Band hört man förmlich den Wind pfeifen und das Meer tosen. Das versetzt jedes Publikum in Wallung.
Donegal liegt auf demselben Breitengrad wie Schottland und es gab zwischen beiden Gebieten von je her eine Fluktuation. Die Musik Donegals bietet im Gegensatz zum restlichen Irland Raritäten wie Strathspeys, Marches und Hop-Jigs, die man nur hier oder in Schottland hören kann. Donegal wird auch als das Armenhaus Irlands bezeichnet. Was für die dort lebenden Menschen oft bittere Armut bedeutet, heißt andererseits eine Vielfalt an Kultur und Tradition, weil der Fortschritt noch nicht seine begradigenden Spuren hinterlassen hat. Ganz typisch für Donegal sind die sich duellierenden Fiddles von Mairéad und Ciaran, die einen unnachahmlichen Swing und Drive haben. Unnachahmlich im besten Sinne des Wortes, denn es gibt wohl keine andere Gruppe, die sowohl technisch als auch von den tiefen „Roots“ Altan zu kopieren im Stande wäre. Altan sind einfach Altan und damit unnachahmlich.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen