Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Zum 125-jährigen Jubiläum der Hauptturmvollendung
Carl Orff (1895 - 1982): CARMINA BURANA
Es ist Carl Orffs populärstes Werk: CARMINA BURANA. Diese Gesänge aus Benediktbeuren verzaubern und begeistern seit weit über siebzig Jahren die Zuhörer in aller Welt. Orff komponierte seine dramatische Kantate auf Lieder von wandernden Mönchen des 13. Jahrhunderts. Doch von religiöser Zurückhaltung sprechen diese Gesänge nicht vielmehr feiern sie die Freuden von Bett, Spiel und Gelage oder beziehen eine satirische Position zu Kirche und Staat. Das Ganze singt sich aber in Vulgärlatein und Mittelhochdeutsch, wo sich Deftiges und Amouröses bekanntlich verspielen.
Und verspielt sind die CARMINA BURANA allemal. Umrahmt vom klanggewaltigen O FORTUNA zelebriert Carl Orff die treibende Kraft der Rhythmen und erfindet Melodien im Überfluss. Die magischen Bilder, die dem Komponisten für die CARMINA vorschwebten, entstehen unmittelbar vor dem inneren Auge.
Zum 125-jährigen Jubiläum der Hauptturmvollendung des Ulmer Münsters versammelt das SCHWÖRKONZERT 2015 alle Chöre der Münsterkantorei, den Oratorienchor Ulm und das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm unter der Leitung von Friedemann Johannes Wieland zu einem mitreißenden Konzertabend, bevor es zur Lichterserenade geht!
SOLISTEN Antje Bitterlich (Sopran), Andreas Weller (Tenor), Ekkehard Abele (Bass)
MUSIKALISCHE LEITUNG Friedemann Johannes Wieland
Motettenchor und Kinderchöre der Münsterkantorei
Oratorienchor Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen