Kalender
Samstag 12.09.15
6. Neckar-Alb handmade und Kreativmarktes



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
6. Neckar-Alb handmade & Kreativmarkt
Der Markt für Individualisten, Design Fans und Selbermacher
Handmade, DIY, Kunsthandwerk, Künstler, kreatives Zubehör, Bastelzubehör, Spielen, Nähen, Schneidern, Wolle, Stoffe, Patchwork, Perlen, Edelsteine, Schmuck, Seifen, Zubehör, (antike) Knöpfe, Buchautoren, Recycling, Upcycling , Design-Labels, Vorführungen, Workshops u.v.m.
12./13. September 2015 Samstag 11-18 Uhr , Sonntag 11-18 Uhr
Eishalle Reutlingen, Rommelsbacherstrasse 55, 72760 Reutlingen
Der „Neckar-Alb handmade- & Kreativ Markt“, der Markt für Individualisten, Design-Fans und Selbermacher, findet vom 12.-13. September 2015 , samstags und sonntags von 11 – 18 Uhr in der Eishalle in Reutlingen statt.
2 Tage lang können sich die Besucher in der Eishalle inspirieren lassen und Ideen, neue Trends, die passenden Techniken kennenlernen und das nötige Material dazu gleich erwerben.
Die Ausstellungsfläche hat sich im Vergleich zum Vorjahr vergrößert und die Eishalle in Reutlingen wird nun wieder zum Treffpunkt für alle Kreativen aus nah und fern. Ein weiteres Plus sind die kostenlosen Parkplätze für die Besucher.
Der Neckar-Alb Kreativmarkt startet in der Eishalle mit einigen Neuerungen. Auf vielfachen Wunsch wurde der Bereich kreatives Zubehör vergrößert. So stellen erstmals in Reutlingen einige Aussteller aus, die sonst nur auf den großen Kreativmessen in Deutschland vertreten sind. Damit haben die Besucher in Reutlingen als erste die Gelegenheit nach der Sommerpause die neuesten Herbsttrends und Bastel-Neuheiten kennenzulernen.
Es muss aber nicht immer das Neueste sein. Am Stand von Reinhold Jakob aus Bürstadt gibt es eine Riesenauswahl an antiken Knöpfen und Perlen aus Böhmen. Gerade (Jung-) Designer/innen umlagern schon in den frühen Morgenstunden die Unikate. Den passenden antiken Modeschmuck gibt es natürlich gleich dazu.
Magicbeads aus den Niederlanden lässt das „Perlenherz“ höher schlagen. Eine Riesenauswahl an Perlen, Steinen, Strass und Zubehör lässt keine Wünsche offen und am Messestand vom Atelier im Kornmesserhaus aus Ulm wird vorgeführt, wie Freyanordische Drahtwebketten selbst herstgestellt werden können.
Das Stuttgarter Nähcenter präsentiert die neuesten Pfaff und Brother Nähmaschinen.
Auch der Bereich Bastelzubehör wurde vergrössert. Die Firma S`Ìdeenstüble aus Kircheim am Neckar zeigt an Ihrem Stand Bastelbedarf, Papiere, 3D Bogen, Sticker, Stanzer, Werkzeuge und mehr.
Aus den Niederlanden bringen weitere Aussteller das Neueste Bastelwerkzeug, Stanzer, Stempel und Zubehör mit.
Unzählige Kreative aus ganz Deutschland präsentieren ausserdem Mode, DIY, handgemachtes und einzigartiges an Ihren Ständen.
Künstlerisch, ungewöhnlich, einzigartig, verrückt, poetisch, skurril, handgemacht und wertvoll – in der fröhlichen Marktatmosphäre findet Jeder etwas zum Verschenken- oder Selber-Haben-Wollen.
Natürlich ist die Gastronomie der Eishalle geöffnet und bietet während der Veranstaltungszeit warme Speisen, Snacks, sowie Kaffee und Kuchen.
Der Besuch des Kreativmarktes bietet – wie auch seine erfolgreichen Vorgänger – nicht nur das bewusste Konsumieren individueller Einzelstücke statt der üblichen Massenware, sondern auch ein unterhaltsames Verweilen in einem kreativen und künstlerischem Ambiente und die Möglichkeit zum Austausch mit Künstlern, Handwerkern, Designern und Kulturschaffenden.
Zahlreiche Workshops laden zum mitmachen ein:
Beim Neckar-Alb Kreativmarkt können Kinder am Sonntag und Sonntag um 14 Uhr an einem kostenlosen Trommelworkshop teilnehmen.
TamTam Magic ein afrikanischer Trommelbauer und Trommelmeister zeigt Kindern im Workshop die Grundregeln des Trommelns
Scrapbooking erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Beim Workshop kann man hier schneiden, kleben und kreativ sein. Natürlich werden auch viele weitere Workshops angeboten.
Beim Glas Mosaik-Workshop des Tiffany-Glascenters aus Stuttgart haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Glasteile selbst zuzuschneiden . So können große und kleine Mosaikteile ideal zusammengestellt werden und erlauben neue kreative Ideen.
Die Workshopliste wird eine Woche vor der Veranstaltung unter http://www.kreativ.events veröffentlicht.
Bist du selbst aktiv und arbeitest als Künstler, Designer oder Jung-Designer im Bereich Kreatives, Recycling, Upcycling? Dann schreibe eine email an kreativmessen@gmx.de und fordere die Anmeldeformulare an. In der grossen Eissporthalle ist ausreichend Platz und die Standpreise sind erschwinglich.
Ein Stand in der Grösse 3m x 2,50 m kostet nur 100,- € für beide Tage.
Wir suchen das Besondere und talentierte Jungdesigner!
Fakten:
Der Markt für DIY,kreatives Zubehör, Bastelzubehör, Perlen, Kunsthandwerk, Nähen, Schneidern, Stoffe, Wolle, Handmade-Produkte, Design-Labels, Mit Vorführungen und Workshops.
Adresse: Eishalle Reutlingen, Rommelsbacherstrasse 55, 72760 Reutlingen
Öffnungszeiten: 12./13.9. 2015 Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3,50 € Senioren, Studenten und Schüler ab 14 Jahren 3,- €.
Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.
Parken: kostenlose Parkplätze direkt bei der Eishalle.
Veranstalter: VT-Veranstaltungen, Frau Vira Turchyn, Kiesslersweg 1,36399 Freiensteinau
email: kreativmessen@gmx.de, Tel. 06666 / 8008032 Fax. 06666-8008049
Homepage: http://www.kreativ.events
Das Familienunternehmen VT-Veranstaltungen organisiert seit 1976 Messen, Märkte und Events.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen