Kalender


Donnerstag 03.12.15

19:30 Uhr

Sonic Visions

Audiovisuelle Performances

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 14,95 Euro   Abendkasse 17,00 Euro   ermäßigt 13,00 Euro  

Beschreibung

 


mit:
"hammerhaus" - audiovisuelle Liveperformance
"Sonic Robots" - Performance with Sounds produced by ... robots

Die Audiovisuelle Kunst Reihe im franz.K präsentiert erneut zwei aktuelle Audiovisuelle Projekte, wie immer verbunden mit einer Einführung.

"hammerhaus" - audiovisuelle Liveperformance
Kurt Laurenz Theinert, visual piano
Axel Hanfreich, Sequencer und Zubehör

»Aus der Stille taucht ein Rascheln auf. Dann ein dumpfes Klopfen. Zögerlich wird ein Beat daraus, der erst unverbindlich pocht, bald aber fordernd hämmert, lose Harmonien und Tonfolgen mit sich fortreißt und schließlich zu dicht gedrängten Rhythmus- und Klangsstrukturen findet. Die elektro­nische Musik von Hammerhaus liebt das Eskalationsprinzip und das Kombinieren von Club-Beats mit Soundgebilden zwischen Ambient und experimenteller Klangkunst. Während Axel Hanfreich für digitale Beats und analoge Loops zuständig ist, bedient Laurenz Theinert ein Visual Piano, mit dem er über eine Tastatur grafische Elemente in Echtzeit erzeugen und verändern kann. Die Bilder, die er so an die Wand wirft, sind integraler Bestandteil des Konzepts. Die Musik von Hammerhaus ist im positiven Sinne bedeutungslos, verweist auf nichts außer sich selbst, und findet in den Rechte­cken und Linien, mit denen Theinert die Leinwand füllt, ihr visuelles Äquivalent. Die minimalistischen Sounds von Hanfreich tönen wie Eindrücke aus einer abstrakten Welt, die keine natürliches Ge­räusche kennt, nicht einmal Diagonalen, sondern nur rechts und links, oben und unten – als hätte Mondrian die Musik gemalt. Die Stücke, die das Duo in zwei jeweils halbstündigen Sets spielt, sind aus Improvisationen entstanden und lassen den Klang- und Videokünstlern weiterhin viel Freiraum. Mal ergänzen Theinerts grafische Umsetzungen das Klangbild, mal setzen sie einen Gegenrhythmus. Und Hanfreich erweist sich als ein Virtuose an den Sequenzer-Reg­lern, der eine Vorliebe für Beats hat, die schmatzend am Boden festzukleben scheinen.« (Stuttgarter Nachrichten)

Kurt Laurenz Theinert ist live Licht- und Medienkünstler. Er schafft mediale Lichträume - live, abstrakt und raumfüllend durch 360 °-Panorama-Projektionen. Mit seinem eigens von ihm erschaffenen »Bildinstrument«, dem Visual Piano, übersetzt er seine künstlerische Intention in dieser Performance live, spontan und in Echtzeit. Er gestaltet so die Zeit mit Licht.
Hanfreich studierte Jazz & Pop, dann Musik und Neue Medien an der Hochschule für Musik in Stuttgart. Seine musikalische Ausrichtung wurde dann zunehmend abstrakt, und nun erforscht er den Grenzbereich zwischen Geräusch und Musik. Außerdem wurde die Zusammenarbeit mit visuellen Künstlern für Hanfreich immer wichtiger und bildet nun das Zentrum seines Schaffens.

Sonic Robots
In einer spannenden neuen Performance erkunden die Techno-Robot Pioniere von „Sonic Robots“ um Moritz Simon Geist die künstlerischen Räume zwischen von Robotern erzeugten Geräuschen, den Sounds aus deren Mechanik und Bass-Musik. Die Musik-Roboter, die in der Performance genutzt werden, bestehen aus recycelten und 3d-gedruckten Bauteilen wie Festplatten, Relais, Zeigern, Motoren und Magnetspulen.
Die Performance wird von einem VJ vervollständigt, der in Echtzeit Bilder erzeugt, die die Bewegungen der Roboter auf einer großen Projektionsleinwand illustrieren.

„Sonic Robots“ behandelt einige wichtige Fragen der Zukunft, wie z.B. die Wahrnehmung von Technologie, die „Robotisierung“ der Gesellschaft oder die künstliche Intelligenz, aber tut dies in einer spielerischen und unterhaltsamen Art und Weise: durch elektronische Musik.

Audio: https://soundcloud.com/simongeist/fluc
Video Live https://www.youtube.com/watch?v=kqoPPkRODSE&feature=youtu.be
Webseite http://sonicrobots.com/glitch-robot/

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare