Kalender


Dienstag 10.11.15

19:30 Uhr

Cinema Jenin Benefiz-Tour 2015

mit: Marcus Vetter und Fakhri Hamad Sie zeigen den Dokumentar-Film: "Cinema Jenin" und erzählen / stehen für Rückfragen bereit.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Das Cinema Jenin braucht Unterstützung!
Das Reutlinger Theater die Tonne, das Reutlinger Programm-Kino Kamino und das franz.K haben sich zusammen getan, um ein kleines Zeichen zu setzen.
Helfen Sie mit!

Im November 2005 wird der 12jährige Ahmed von israelischen Soldaten im Flüchtlingslager Jenin erschossen. Der Vater Ismael entschließt sich daraufhin, nicht Rache zu üben, sondern die Organe seines Sohnes an israelische Kinder zu spenden und setzt damit weltweit ein Zeichen der Hoffnung. Der Film "Das Herz von Jenin" erzählt die Geschichte von Ismael Khatib und inspirierte damit tausende Volontäre, ein altes verfallenes Kino in Jenin wieder aufzubauen – das CINEMA JENIN!

Der gleichnamige Film CINEMA JENIN – die Geschichte eines Traums schildert in der Art eines persönlichen Tagebuchs das schwierige, aber schließlich erfolgreiche Ringen um das ungewöhnliche Projekt: CINEMA JENIN wurde im August 2010 unter großer weltweiter Beachtung nach 20 Jahren wiedereröffnet. Auch heute – 5 Jahre später – lebt das Kino. Das eigenständige palästinensische Team hat es geschafft, mit Musik, Theater und einem regulären Filmprogramm CINEMA JENIN zu einem nicht mehr wegzudenkenden kulturellen Mittelpunkt in Jenin werden zu lassen. CINEMA JENIN kooperiert mit Schulen und Universitäten; Musiker, Künstler, Folklore-Gruppen nutzen die Bühne und bezaubern das Publikum, Filmmacher und Volontäre helfen vor Ort und geben Workshops: Gäste aus aller Welt kommen in unser wunderschönes altes Gästehaus und werden dort mit großer Gastfreundschaft empfangen.

Trotz all dieser Aktivitäten kann CINEMA JENIN jedoch nicht ohne Unterstützung auskommen. Die evangelische Kirche in Frankfurt, die uns 5 Jahre lang großzügig gefördert hat, kann im nächsten Jahr leider nicht mehr die finanziellen Mittel für eine weitere Förderung aufbringen. Wir brauchen deshalb neue Möglichkeiten, um die Gehälter der 10 Mitarbeiter zu finanzieren, damit Cinema Jenin auch in Zukunft weiter bestehen kann.

Um diese wichtige Initiative zu erhalten, haben wir uns entschlossen mit CINEMA JENIN auf eine Benefiz-Tour zu gehen!

Nach dem Film Das Herz von Jenin und CINEMA JENIN – die Geschichte eines Traums ist ein weiterer Jenin-Film entstanden. Nach der Stille – co-produziert von dem Projekt CINEMA JENIN – erzählt die Geschichte der Israelin Yael Armanet, die ihren Mann Dov bei einem Selbstmordattentat im Matza-Restaurant in Haifa verliert. Der Selbstmordattentäter kam aus Jenin. Yael Armanet gibt die Hoffnung auf eine Versöhnung der beiden Völker nicht auf und besucht die Familie des Attentäters in Jenin.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare