Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
11. Kulturnacht am 2. Oktober 2015
erstmalig auch in Böhringen, Liggeringen und Markelfingen
Die Nacht zum Feiertag ist in Radolfzell traditionell in fester, kultureller Hand. Bereits zum 11. Mal lädt das Kulturbüro Radolfzell zur „Nacht der Künste“. Von 18 bis 24 Uhr präsentieren die Künstlerinnen und Künstler der Region ihre Werke in verschiedenen Stationen im ganzen Stadtgebiet und drei Ortsteilen. Es steht ein kostenloser Bus-Shuttleservice zur Verfügung, der die weiter entfernten Stationen wie das Industriegebiet, die Kaserne sowie die teilnehmenden Ortsteile anfährt.
Nach 10 Jahren Kulturnacht in Radolfzell, zeigt sich Kunst und Kultur nun auch in den Ortsteilen Böhringen, Liggeringen und Markelfingen.
In Radolfzell auf dem Marktplatz wird um 18 Uhr die „Nacht der Künste“ feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Martin Staab wird zusammen mit dem Schlagzeugensemble der Musikschule Radolfzell (Bundespreisträger Jugend musiziert 2015) unter der Leitung von Martin Deufel den Startschuss in die Nacht geben.
Auch das Stadtarchiv öffnet erstmals seine Tore in der Kulturnacht und lädt ein in der Geschichte Radolfzells zu stöbern.
Musik, Tanz, Literatur, Ausstellungen und vieles mehr warten auch in diesem Jahr auf alle kulturinteressierten Nachtschwärmer.
69 KünstlerInnen und Künstlergruppen zeigen ihre Werke von Musik bis Artwork in einem außergewöhnlichen Umfeld. Die Besucherinnen und Besucher haben zum Teil auch die Gelegenheit, selbst künstlerisch aktiv zu werden. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei.
Programmhefte mit allen teilnehmenden Künstlern und genauen Informationen sind ab September 2015 in der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, der Stadtbibliothek, im Stadtmuseum und im Rathaus erhältlich.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen