Kalender


Freitag 05.02.10

20:00 Uhr

Sir Simon Battle, Adam Arcuragi, Maximilian Mengwasser

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 8 € Tickets inkl. VVK-Gebühr Euro   Abendkasse 10 €, erm 8 € Euro  

Beschreibung

 


Songwriter-Pop

Die Auftaktveranstaltung unserer Frühjahrs-Reihe
mit Songpoeten, die sowohl bekannte und etablierte
Namen aus der deutschen Szene (Niedecken, Maahn
und Plewka) wie junge, dabei aber nicht weniger
interessante VertreterInnen des Genres aus BRD,
USA und UK ins franz.K führt.
Die Reihe wird präsentert vom Reutlinger
Generalanzeiger

Letztes Jahr bereits beim Burning Eagle Festival zu
Gast, kommt Sir Simon nun mit ganzer Band wieder
nach Reutlingen.
Als Simon Frontzek vor knapp 5 Jahren »Sir Simon
Battle« gründete und Ende 2006 gleich als Support
mit Tomte auf Tour ging, konnte er noch nicht
absehen, dass er am Ende gar den frei
gewordenene Platz an den Keyboards der
Hamburger Indie-Helden einnehmen würde. Was er
aber schon klar vor Augen hatte war, eine ganz
eigene Pop-Platte vor einem von Punk, Pop und
Indie-Rock gefärbten Hintergrund zu machen.
Herausgekommen dabei ist »Battle«, ein von
Melancholie und Sehnsucht geprägtes Album, das
der Mittelmäßigkeit mit Anlauf die Zähne einschlägt.
Sie verkörpert die minutiöse Beschreibung eines
unwirtlichen Alltags, die Angst vor Gefühlskälte und
davor, das Verlangen zu verlieren. Eine
sehnsüchtige Stimme verspricht den großen
Popsong und hält das Versprechen. Und hinter den
scheinbar luftigen Arrangements und der glasklaren
Produktion verbirgt sich die geballte und unbedingte
Hingabe zum immer währenden Popsong.

Aus den USA kommt ein ähnlich orientierter und
ähnlich talentierter Songwriter, der in den USA und
auch hierzulande bald aus dem Geheimtipp-Stadium
heraustreten dürfte Adam Arcuragi. In Georgia
geboren und in Pennsylvania aufgewachsen in der
geografischen Kollision von Süd und Nord hallt die
musikalische wider: Adam Arcuragi ist ein
Südstaatenjunge mit Gitarre, der einiges gesehen
und einiges zu sagen hat. Mit brillanten Songs
zwischen Americana, Iniderock, Gospel, Folk und
mehr als nur einer Ahnung früher Blues Field
Recordings und Lyrics, denen das Lyrische im
Wortsinn innezuwohnen scheint. Songs, die einen
gleichermaßen zum unwillkürlichen Mitpfeifen und
klatschen, aber auch, einem Bühnenstück gleich,
zum Hinhören bringen.
Nicht umsonst macht der Rolling Stone in einer
seiner nächsten Ausgaben ein großes
Newcomer-Feature samt Interview über/mit Adam.
»Arcuragi's voice [is] somber but gentle, it has the
mellifluous tone of an American Nick Drake. He
reaches for bliss again and again« (Paste
Magazine).
»There is unbridled joy inherent in even the sadest
of these songs, and unforgettable images in almost
every verse.« (All Music Guide)

Aus Reutlingen vervollkommnet Maximilian
Mengwasser aka Electric Fleischpeitsche aka Roni
Russat das line-up. Schon einige Jahre ist der
Frontmann der Indie-Band »Ascona« mit
wachsendem Erfolg auch solo unterwegs.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare