Kalender


Mittwoch 21.10.15

18:15 Uhr

Von Selma bis Ferguson - Die USA nach der Bürgerrechtsbewegung

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Admission/Eintritt k.A.   Reduced/Ermäßigt k.A.   D.a.i. members/d.a.i.-Mitglieder k.A.   Cover charge/Unkostenbeitrag k.A.   Admission free/Eintritt frei k.A.   Donation/Spende k.A.  

Beschreibung

 


Studium Generale - Ringvorlesung der Abteilung für Amerikanistik.

Vor 50 Jahren, im März 1965, setzten afroamerikanische Bürgerrechtler mit dem legendären Demonstrations-Marsch von Selma nach Montgomery, Alabama, das Wahlrecht für alle US-Bürger durch. Die Bürgerrechtsbewegungen der 1960er Jahre haben die Studium Generale - Ringvorlesung der Abteilung für Amerikanistik USA nachhaltig verändert. Dennoch sind weiterhin viele, vor allem ethnisch markierte Konfliktlinien erkennbar. In jüngster Zeit sind es vor allem Fälle von exzessiver Polizei-Gewalt gegen Afroamerikaner, die Aufsehen erregen. Rassentrennung und Rassismus gehören offenbar nicht der Vergangenheit an, sondern haben vor allem ihr Gesicht geändert. Die Vorlesungsreihe möchte eine Bilanz aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive versuchen und dabei auf folgende Fragen eingehen: Wo und wie haben sich Machtverhältnisse und ethnische Konflikte seit den 1960er Jahren verändert? Welche neuen sozialen Bewegungen, Strategien und Organisationsformen haben sich unter veränderten sozialen und medialen Bedingungen herausgebildet?

In deutscher Sprache.

In Kooperation mit der Universität Tübingen, Abteilung für Amerikanistik.

Veranstaltungsübersicht:

Mi. 21.10. Einführung: Von Selma bis Ferguson (Michael Butter /Astrid Franke / Horst Tonn, Universität Tübingen)Mi. 28.10. "Black Lives Matter? - Afroamerikanischer Widerstandheute (Nicole Hirschfelder, Universität Tübingen)Mi. 4.11. Detroit, Philadelphia, Baltimore: Rassenkonflikte in urbanenBrennpunkten (Horst Tonn, Universität Tübingen)Mi. 11.11. Von der Sklaverei zur Bürgerrechtsbewegung: Rassenbeziehungenin Amerika, 1780 bis 1965 (Georg Schild, Universität Tübingen)Mi. 18.11. Black Leadership - Prophetische Stimmen des Widerstands(Christa Buschendorf, Universität Frankfurt / M.)Mi. 25.11. Was ist aus Martin Luther Kings Traum geworden?Amerikas schwarze Minderheit seit der Bürgerrechtsbewegung(Manfred Berg, Universität Heidelberg)Mi. 2.12. Meredith Hunter und "The Death of the Sixties? -Afroamerikanische Geschichte in Colson Whiteheads Romanen(Astrid Franke, Universität Tübingen)Mi. 9.12. "For combat you have to be ready, and I was!? Waffengewalt,Männlichkeit und Whiteness in den USA der 1980er Jahre(Jürgen Martschukat, Universität Erfurt)Mi. 16.12. Christmas Special in English: Szenische Lesung - RichardWright, "Man of All Work? (1957) (auf Englisch vorgetragen vonLehrenden der Tübinger Amerikanistik, mit Einführung auf Deutsch)

Veranstaltungsort

0 Kommentare