Kalender
Dienstag 13.10.15
20:00 Uhr
1. Philharmonisches Konzert



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Richard Wagner (1813 – 1883): OUVERTÜRE zur Oper RIENZI
Anton Bruckner (1824 – 1896): 4. SINFONIE, ES-DUR – „ROMANTISCHE“
In den vergangenen Spielzeiten konnten Sie die drei letzten großen Sinfonien Anton Bruckners in der unvergleichlichen Atmosphäre des Ulmer Münsters erleben. Nach der 9. SINFONIE wäre eigentlich Schluss gewesen. Doch auf vielfachen Wunsch unserer Konzertbesucher haben wir uns anders entschieden: Wir setzen den Ulmer Bruckner-Zyklus fort – und zwar mit Bruckners frühen Sinfonien im CCU ganz ohne Jacken und Wolldecken.
Die 4. SINFONIE trägt den Beinamen „ROMANTISCHE“ und ist neben der 7. SINFONIE das meistgespielte Werk Bruckners. Schon 1874 konzipiert er diese Sinfonie, die in der Erstfassung lange Zeit als unspielbar gilt. Nach zahlreichen Umarbeitungen kommt die „ROMANTISCHE“ dann 1881 in Wien zur Uraufführung. In dieser Sinfonie gelingt Bruckner der Geniestreich, nicht Bilder in Musik zu kleiden, sondern „klingende Bilder“ für das Entstehen von Musik selbst zu finden.
Wie bereits in den Münster-Konzerten setzt GMD Timo Handschuh Bruckners Schaffen in engen Bezug zu dessen Vorbild Richard Wagner. Der frühen Bruckner-Sinfonie steht nun ein früher Wagner zur Seite: die Ouvertüre zur Oper RIENZI von 1842 ist Wagners erstes orchestrales Glanzstück.
DIRIGENT GMD Timo Handschuh
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen