Kalender


Dienstag 17.11.15

Voll abgefahren

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Voll abgefahren!
Ab 31. Oktober neue Sonderausstellung im Kindermuseum im Edwin Scharff Museum: Es geht um alles, was sich bewegt

Neu-Ulm. Die neue Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums geht allem auf den Grund, was sich zwischen Himmel und Erde bewegt. Nach „Kopfüber Herzwärts“, der großen Reise zum eigenen Ich, die Mitte September nach zwei Jahren Laufzeit zu Ende gegangen ist, dreht sich im Museum am Petrusplatz ab 31. Oktober alles um Bewegung, sind Forscher und Tüftler gefragt. Dauernd sind wir unterwegs, wollen hierhin, dorthin, schnell soll es gehen, weit wollen wir kommen, wir laufen, fahren, schwimmen, fliegen, das ist doch voll abgefahren – aber wie genau funktioniert das eigentlich mit der Mobilität? Voll abgefahren sind nicht nur die Fragen, die sich rund ums Bewegen drehen, „Voll abgefahren!“ lautet auch der Titel der aus dem Grazer Kindermuseum FRida & freD kommenden interaktiven Ausstellung. Sie soll das Interesse für technische Ideen und Innovationen wecken und die Faszination von Naturwissenschaft und Technik erlebbar machen. „Erforsche, was die Welt bewegt!“ – die Ausstellung fordert die kleinen und großen Besucher auf, sich ins Abenteuer zu stürzen und will den Forschergeist wachkitzeln.

Ein Forschungstagebuch, in das die Besucher ihre Erlebnisse und Erfahrungen notieren können, begleitet sie durch die Ausstellung, wo sie auf über 400 Quadratmetern an 50 interaktiven Stationen alles über das Gehen, Fahren und Fliegen erfahren. Auf der Schiene oder im Wasser, in der Luft, auf Rädern, im Weltall oder auch zu Fuß: Mit einfachen Experimenten werden Kinder, Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter in der Ausstellung an Naturgesetze herangeführt. Ganz konkrete Fragestellungen fordern sie heraus, zu tüfteln und selbst auszuprobieren. Sie können Schiffe bauen und damit Wettrennen veranstalten, eigene Schuhe erfinden, Förderbänder quer durch den Raum konstruieren, auf den Spuren großer Entdecker und Forscherinnen wandeln und sogar (fast) mit Raketen ins All fliegen. „Voll abfahren“ können die großen und kleinen Besucher auch, wenn sie auf rollenden Stühlen durch die Ausstellung flitzen, selbst Bus fahren oder fantastische Fortbewegungsmittel erfinden. Sie setzen in Bewegung und lenken, beachten ökologische Aspekte und staunen darüber, wie sich historische Erfindungen ständig weiterentwickeln.

In sechs Werkstattlaboren erkunden die jungen Besucher die Technik und Naturwissenschaft hinter den Fahrzeugen und können vieles selbst ausprobieren. Wie funktioniert ein Motor, was hält ein Flugzeug in der Luft, wie schwimmen Schiffe und wie wichtig ist der richtige Schuh? Es geht aber auch um Geschwindigkeit, Sicherheit im Straßenverkehr oder um Flugpionierinnen und Flugpioniere, sowie Entdeckerinnen und Entdeckern wie Marco Polo, Neil Armstrong oder Ida Pfeiffer, mit denen die Kinder auf spannende Entdeckungsreisen gehen.

Ausstellungsdaten

Die Ausstellung „Voll abgefahren!“ im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums ist vom 31. Oktober 2015 bis zum 11. September 2016 dienstags und mittwochs von 13 bis 17, donnerstags bis samstags von 13 bis 18 und sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Eröffnung am Freitag, 30. Oktober, um 16 Uhr. Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4, 89231 Neu-Ulm, Tel.: 0731/7050-2520, www.edwinscharffmuseum.de

Veranstaltungsort

Edwin Scharff-Museum

Hermann-Köhl-Str. 12
89231 Neu-Ulm

Lageplan


0 Kommentare