Kalender


Donnerstag 29.10.15

20:00 Uhr

Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen

Kamingespräch zu Hölderlin, Luther und Hirnforschung

Über Freiheit und Unfreiheit des Menschen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Vortrag und Diskussion

Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen

Hölderlin, Theologie und Hirnforschung. Über Freiheit und Unfreiheit des Menschen

 

 

Ein Kamingespräch im Hölderlinturm

Mit Dr. Klaus W. Müller, Vortrag, und Helge Noack, Lesungen

 

Ohne Kamin, aber mit qualmenden Köpfen: So soll das offene Gespräch am Abend des 29. Oktober verlaufen. Helge Noack liest Texte von Friedrich Hölderlin. Dr. Klaus W. Müller interpretiert Martin Luther (Kontroverse Luther-Erasmus; neuere analytische Philosophie). Verbindendes Thema ist die Frage nach Freiheit und Unfreiheit des Menschen. Abgerundet wird der Abend mit einem Blick auf die vor über zehn Jahren neu ausgebrochene heftige Diskussion zu "Willensfreiheit und Menschenbild", in welche neben der Neurowissenschaft auch die Philosophie, die Rechtswissenschaft und die Theologie involviert sind.

Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen,
Dass er, kräftig genährt, danken für Alles lern',
Und verstehe die Freiheit,
Aufzubrechen, wohin er will.

 

– Friedrich Hölderlin, „Lebenslauf“ –

 

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihe „Was ist der Mensch? Theologie und Hirnforschung im Dialog“.

 

Eine Kooperation von Evangelium und Kirche, Hölderlingesellschaft und Forum Scientiarum der Uni Tübingen.

 

 

Veranstaltungsort

Hölderlinturm

Bursagasse 6
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare