Kalender


Samstag 30.01.10

15:00 Uhr

Kobold, Hans und Ballerina

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 8,00 Euro   Kinder 7,00 Euro  

Beschreibung

 


Maltheater für Kunstfreunde ab 5 Jahre.
Idee und Spiel: Joachim Torbahn, Mitarbeit: Ruta Platais, Regie: Tristan Vogt

Das Malen ist die Kunst, die Kindern am nächsten scheint. Unbefangen nehmen sie Stifte in die Hand und beginnen ihr Werk, schaffen ihre Welt, gefüllt mit verschiedensten Dingen. Wer möchte sich da nicht mit hineinträumen?

Der Märchenmaler skizziert ein großes Kinderzimmer und schmückt es mit wundersamen Spielsachen und -figuren. Doch wie´s beim Malen so kommt - das Bild entwickelt sein Eigenleben: Da tanzt ein lädierter Zinnsoldat aus der Reihe und verliebt sich in die Tänzerin aus Seidenpapier. Der rote Kobold funkt dazwischen. Das Bild gerät aus den Fugen. Eine wilde Irrfahrt beginnt. Wird der Maler standhaft bleiben und zusammen mit dem Zinnsoldaten einen neuen Weg zurück zur Schönheit finden?

"Es gibt Theatererlebnisse, zu denen man alle Leute einfach hinschicken möchte. Weil Schilderungen niemals mithalten können mit der wunderbaren Stimmungsentwicklung, die aus absolut entspannter Spielerei wuchern kann - so wie jetzt bei der Premiere von "Kobold, Hans und Ballerina" frei nach Andersens "Der standhafte Zinnsoldat" im Theater der Puppen. Wahrlich nicht nur für Kinder geeignet. (...) Die Bühne als Atelier, der Künstler als Hinterglasmalermeister, der aus scheinbarem Nichts eine Welt voll poetischer Heiterkeit zaubert. Toll!" (Abendzeitung)

"Die Energie des Malers überträgt sich fast körperlich auf den Zuschauer, die Lust, mit Farbe spontan loszumalen, sich in die Soße zu stürzen wie der Mutige Hans und vielleicht eingeübte Bildideen zu verlassen... Eine fulminante Aufführung." (double - Magazin für Figurentheater)

Joachim Torbahn studierte Malerei in Wien und arbeitete als Bühnenbildner u.a. an der Oper Heidelberg und dem Staatstheater Wiesbaden. Bei "Thalias Kompagnons" arbeitet er seit 1990 als Regisseur, Figuren- und Bühnenbildner, seit 1998 auch als Spieler. Mit seinen Maltheater-Produktionen gelang ihm eine international bestaunte neuartige Synthese von Bildender Kunst und Theater. In Mannheim und Pforzheim ist im Rahmen der IMAGINALE 2010 die Inszenierung "Was macht das Rot am Donnerstag" zu sehen.

Veranstaltungsort

FITZ! Zentrum für Figurentheater

Eberhardstraße 61
70173 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare