Kalender

Montag 01.02.10
11:00 Uhr
Das Buch von allen Dingen



Abendkasse 8,00 Euro Kinder 7,00 Euro |
Beschreibung
Eine gespielte Geschichte vom Glücklichwerden.
Von Guus Kuijer, in einer Figurentheaterfassung von Margrit Gysin und Andrea Gronemeyer
Thomas kann Dinge sehen, die andere nicht sehen können. Er sieht tropische Fische, die in den Grachten schwimmen, und die Schönheit von Elisa mit ihrem Bein aus Leder, das beim Gehen knirscht. Er sieht auch die Magie von Frau van Amersfoort, die vielleicht eine Hexe ist, ihn aber in die wunderbare Welt der Bücher einführt. Vor manchen Sachen würde Thomas aber lieber die Augen verschließen.
Wenn es in der Familie mal wieder kracht, setzt er sich ans Fenster, wo er so gut denken kann, und schreibt an seinem eigenen "Buch von allen Dingen". "Später werde ich glücklich." steht da an zentraler Stelle. Dieses Ziel verfolgt Thomas mit vielen kleinen Schritten und verändert damit nicht nur sein eigenes Leben entscheidend. "Das Buch von allen Dingen" handelt von allem, was ein glückliches Leben ausmacht: der Liebe, der Familie, dem Sinn und dem Mut, zu sehen, was gesehen werden muss.
Das Figurentheater Margrit Gysin und der Schnawwl kooperieren mit dieser Figurentheaterproduktion erstmals. Die Schweizer Figurentheaterspielerin Margrit Gysin spürt mit ihrem erzählten Spiel immer dem Geheimnisvollen im Leben nach.
Die Regisseurin Andrea Gronemeyer, seit acht Spielzeiten Direktorin des Schnawwl, erarbeitet mit dieser Produktion erstmals ein Figurentheaterstück. Für sie bietet die Arbeit mit Figuren neue Möglichkeiten, die komplexe Magie des Alltags darzustellen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen