Kalender


Dienstag 23.03.10

20:00 Uhr

Papaya mit Rosinen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 5,00 Euro  

Beschreibung

 


Musiklesung von und mit Helmut Gotschy

Der autobiografisch angehauchte Roman %u201EPapaya mit Rosinen%u201C von Helmut Gotschy vermittelt bei jedem Abschnitt pralle Lebens- und Abenteuerlust. Während einer Ayurveda Kur in Sri Lanka gerät der Romanheld Wolfgang in einen Sog von Erinnerungen, die ihn nicht nur seine schwierige Kindheit mit einer schweren Krankheit nacherleben lassen, sondern ziehen vor allem durch die Schilderungen der bewegten 70er und 80er Jahre jeden Leser und Hörer in seinen Bann.

Wir erleben Wolfgang bei seinem Ausbruch aus einer schwäbischen Kleinstadt nach Berlin und den Tramperreisen durch Irland mit der entsprechenden Portion Folklore und irischer Trinkkultur. Wir begleiten ihn durch Südfrankreich zu einer sagenhaften Weinprobe und folgen ihm auf der langen und abenteuerlichen Reise über Land bis nach Indien ins damalige Hippieparadies nach Goa, die er mit seinem Freund Georg unternimmt. All diese Erinnerungen steigen in Wolfgang bei Ölmassagen und Stirngüssen im tiefen Süden der Tropeninsel auf, während er um Veras Gunst wirbt, doch er hat nicht mit dem Charme und der Hartnäckigkeit Nicos gerechnet ... Eine entsprechende Musikauswahl liefert den ambienten Hintergrund zu den gelesenen Texten (5 %u20AC)

Helmut Gotschy, in Ulm aufgewachsen widmete sich die letzten 30 Jahre dem Bau von Drehleiern. Seine Instrumente werden weltweit gespielt. Vor allem mittelalterliche Rockgruppen wie In Extremo, Schandmaul, Saltatio Mortis, Subway to Sally, Faun, Eluveitie und nicht zuletzt Ritchie Blackmore greifen seit vielen Jahren immer wieder auf seine Instrumente zurück. Gesundheitliche Gründe zwangen ihn in jüngster Zeit umzudenken und er folgte einem neuen Ziel: Schreiben! Sein Roman "Papaya mit Rosinen" fand nach kurzer Suche einen Verlag. Seit Oktober 2008 nimmt Helmut Gotschy ein Stipendium wahr und studiert Kreatives Schreiben bei Rüdiger Heins am INKAS Institut in Bad Kreuznach. Weitere autobiografisch angelegte Romane, einer handelt von der Zeit als Dreileierbauer, und eine Kurzgeschichtensammlung sind in Arbeit.

Veranstaltungsort

0 Kommentare