Kalender

Mittwoch 02.12.15
20:00 Uhr
Musica Nova im Spitalhofsaal



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Zwei besondere Werke des 20. Jahrhunderts für Klavierquartett werden im Rahmen der Konzertreihe "musica nova" am Mittwoch, 2. Dezember, um 20 Uhr im Spitalhofsaal aufgeführt.
Abweichend von der üblichen Klavierquartett-Besetzung übernimmt in beiden Werken die Klarinette die Rolle der sonst üblichen Bratsche. Olivier Messiaen, französischer Organist und Komponist, komponierte sein Werk "Quatuor pour la fin du Temps" im Jahre 1940 als Kriegsgefangener im Straflager Görlitz. Das von der Offenbarung des Johannes inspirierte Werk ist von tiefer Religiosität geprägt. Paul Hindemith komponierte sein selten aufgeführtes Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier im Jahre 1938. Eröffnet wird der Abend mit der Uraufführung eines Klavierstücks der Reutlinger Komponistin Hedda Seischab, die an diesem Abend anwesend ist. Mit Stefanie Nedwed (Klarinette), Mariette Leners (Violine), Christoph Bieber (Violoncello) und Shoko Hayashizaki (Klavier) sind hier Künstler am Werk, die unter anderem bei der Württembergischen Philharmonie musizieren, sich als Solokünstler einen Namen gemacht haben oder auch Mitglieder zahlreicher Ensembles sind. Karten gibt es beim Konzertbüro am Markt, bei den GEA- Geschäftstellen in Reutlingen, Mössingen, Metzingen, Pfullingen und Münsingen, beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, bei Henriette´s Kult-Tour in Gomaringen sowie an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind beim Kulturamt, Telefon 07121/303-2834, möglich.Â
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen