Kalender


Montag 22.02.10

19:00 Uhr

Der neue Montagskreis: Aspekte der zukünftigen Mobilität

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Diskussion
Veranstalter des Neuen Montagskreises: Peter Conradi Petra Bewer, Reiner Graner

Wie werden Menschen und Güter in zehn, zwanzig Jahren transportiert? Welche Möglichkeiten einer alternativen Verkehrspolitik gibt es? Welche Auswirkungen hat die zukünftige Mobilität auf den Individualverkehr und den öffentlichen Verkehr, auf die Automobilwirtschaft, auf Stadt- und Verkehrsplanung? Wir wollen die Abende des Neuen Montagskreises zu den Themen "Kommunale Verkehrspolitik am Beispiel der Zürcher Mobilitätsstrategie", "Der Automobilstandort Deutschland" und "Stuttgart - wohin?" mit einem Abend über die Zukunft des Verkehrs, über "Aspekte der zukünftigen Mobilität" abschliessen.

Als Referenten haben wir Professor Dr. Reinhart Kühne, Leiter der Einrichtung Verkehrsstudien am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin gewonnen. Reinhart Kühne hat in Stuttgart gelebt und studiert, danach im AEG/Daimler-Benz-Forschungszentrum Ulm/Stuttgart gearbeitet .Er ist Professor für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik an der Universität Stuttgart (zurzeit beurlaubt). Seit 2001 leitet er das Institut für Verkehrsforschung und seit 2006 die Einrichtung Verkehrsstudien des DLR. Er ist ein international gefragter Fachmann des Verkehrswesens, und wir versprechen uns mit ihm einen interessanten, lebhaften Abend.

Der Neue Montagskreis knüpft an die Tradition des Stuttgarter Montagskreises an, der in den 1960er- und 1970er-Jahren aktuelle politische Themen kontrovers diskutierte. Er ist unabhängig und offen für alle Interessierte, die sich links von der Mitte verstehen ("Links sein heisst heute die Weigerung, die Frage nach Gerechtigkeit einfach dem Markt zu überlassen" Erhard Eppler).

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart

Siemensstrasse 11
70469 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare