Kalender

Mittwoch 24.02.10
20:00 Uhr
Erika Pluhar - PLUHAR liest PLUHAR



Vorverkauf 27,50 Euro Abendkasse 30,00 Euro |
Beschreibung
Benefizveranstaltung im Rahmen der 7. WIENER WOCHE
Erika Pluhar war Jahrzehnte lang als Schauspielerin anerkannt und bekannt. Ihr gelang, was in der Kulturlandschaft nur wenigen gelingt: trotzdem auch als Schriftstellerin Anerkennung zu finden. So erhielt sie 2009 den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln.
In ihrer Lesung "Pluhar liest Pluhar" wählt sie aus der Fülle ihrer Bücher aus, präsentiert kurzweilig ihre selbstverfasste Lyrik und singt A-Cappella ihre eigenen Liedtexte. Ein unterhaltsam theatralisch-literarischer Abend zugunsten der Südwerk Stiftung.
"Verzeihen Sie, ist das denn hier schon die Endstation?", so beginnt eines ihrer zahlreich erschienenen Bücher (2005) wie die "Neue Frau" (1980), "Aus Tagebüchern" oder "Als gehörte eins zum anderen. Eine Geschichte" (1991) sowie "Am Ende des Gartens. Erinnerungen an eine Jugend", (1997). Nach ihrem Abitur studierte Erika Pluhar am Max-Reinhardt-Seminar in Wien Schauspiel und war seit ihrem 20. Lebensjahr bis 1999 ständiges Mitglied des Wiener Burgtheaters. Sie wurde später durch Film und Fernsehen im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.
Hinter dem Titel "PLUHAR liest PLUHAR" versteckt sich eine spannende Lesung der Wienerin gepaart mit à Capella Gesängen im Stuttgarter Theaterhaus am 24. Februar. Die Lesung um 20 Uhr, die von der Stuttgarter Patentanwaltskanzlei Kaufmann & Stumpf veranstaltet wird, ist öffentlich und für jedermann zugänglich. Im Foyer wird die Wienerin nach ihrer Veranstaltung ihre Bücher handsignieren.
Der anschließende Empfang richtet sich an Mandanten und Freunde der Kanzlei Kaufmann & Stumpf. Anlässlich des sechsjährigen Bestehens und der Erweiterung der Kanzlei um einen neuen Patentanwalt mit Holger Spachmann, Dipl.-Ing. Dr.-Ing. (Fachrichtung Elektrotechnik).
Die Österreicherin und Gründungsmitglied von Kaufmann & Stumpf,
Karin Stumpf ist begeistert: "Schon als Studentin in Wien habe ich Erika Pluhar auf der Bühne bewundert. Jetzt lebe ich schon seit fast 20 Jahren fern von meiner Heimat in Wien und habe diese großartige Schauspielerin nie aus den Augen verloren. Umso mehr freut es mich, dass ich Frau Pluhar für unsere Veranstaltung gewinnen konnte".
Der Erlös geht der Stiftung Südwerk zugute für ihr aktuelles Projekt in Ecuador.
Die Südwerk Stiftung fördert in Ecuador eine Gesundheitsstation in der schwer erreichbaren Nebelwaldregion "El Páramo". Rund 6 000 Menschen haben durch diese Station der Partnerorganisation foundation human nature erstmals die Möglichkeit, sich - zum Beispiel in der Schwangerschaft, bei Notfällen oder bei lebensbedrohenden Tropenkrankheiten - von Ärzten versorgen zu lassen. "Prima, dass uns so tolle Partner wie Erika Pluhar und vor allem Kaufmann & Stumpf unterstützen" , meint Benjamin Wolf, Geschäftsführer Südwerk Stiftung.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen