Kalender


Samstag 13.02.16

Das Kulturamt der Stadt Reutlingen präsentiert:

musica nova: geister.tanz.stimmen

Ein Hör- und Seh-Spiel mit Madrigalen von Carlo Gesualdo, Kammermusik von Luciano Berio,Konstantin Heuer (UA), Misato Mochizuki, Sarah Nemtsov und Iris Szeghyund »Nacht der Hölle« von Arthur Rimbaud.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


»in my beginning: aleph: is my end:….in my end is my music:«

Mit diesen Textfragmenten von Edoardo Sanguineti befinden wir uns in der Komposition A-Ronne (ital. von A-Z) für fünf Stimmen von Luciano Berio. Eine Abfolge von Zitaten führt durchs Werk. Alte Redensarten. Rätselhaftes. Ein Stil von madrigale rappresentativo aus dem 16. Jahrhundert gibt sich zu erkennen. Situationen wie Gespräche auf dem Marktplatz, in der Sprachtherapie oder im Beichtstuhl tauchen geisterhaft auf und gehen wieder unter.

Im weiteren Verlauf des Abends erzählen Madrigale aus vergangenen Zeiten die Geschichten unserer Ahnen. Die Stimmen der Gegenwart in Kompositionen unserer Zeit führen uns in die Geisterwelt unserer Psyche. Aus der Improvisation kreierter Tanz führt uns ins nicht Vorhersehbare.
Es erwartet uns ein theatralischer Abend aus Gegenwärtigem und Vergangenen, aus Sprache und Musik, aus Solo und Ensemble, aus Stimme und Tanz. Verwoben und verwirkt in Hell und Dunkel.

Mitwirkende

Vokalistinnen und Vokalisten im Studio für Stimmkunst und Neues Musiktheater an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart:
Catherina Berzé, Marta Bauzà, Natalia Merlano Gómez, Emanuel Fluck, Han Gao,Katharina Hahn, Schirin Hudajbergenova, Elisabeth Kaiser, Robin Neck, Chisa Tanigaki, Johanna Vargas, Viktoriia Vitrenko

Sprecher: Florian Esche und Steffen Hofmann

Tanz: Petra Stransky

Elektronik: Alexander Noelle

Musikalische Einstudierung: Viktoriia Vitrenko

19 Uhr:
Einführung mit Angelika Luz und Petra Stransky

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare