Kalender


Donnerstag 24.03.16

19:30 Uhr

The Lady & The Cat

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 20,70 Euro   Abendkasse 22,00 Euro   ermäßigt 18,00 Euro  

Beschreibung

 


Mit der klassischen Sängerin Anna-Maria Hefele und dem Jazzgitarristen Jan Henning haben sich zwei Ausnahmemusiker gesucht und gefunden, die zwar diametral gegensätzlichen musikalischen Welten entstammen, aber dennoch eine Gemeinsamkeit teilen: Sie gehören beide zu den absoluten Paradiesvögeln ihres jeweiligen Genres. Ihr enorm vielseitiges Duo-Repertoire umfasst Kompositionen von Klassik und Jazz über Pop, bis hin zu internationaler Folklore und Chanson.

»Eine Stimme wie nicht von dieser Welt«, »Die Frau mit den zwei Stimmen« »Polyphone Vokalistin schafft das Unmögliche« – so und ähnlich lauten Schlagzeilen der letzten Monate über die Ausnahmemusikerin Anna-Maria Hefele. Gleichsam über Nacht wurde sie zum Medienstar, TV-Talkshows wie »Menschen der Woche« (SWR mit Frank Elstner), TV total (Pro7 mit Stefan Raab) und Spiegel TV rissen sich um sie, und auf YouTube wurden ihre Videos weit über 9 Millionen Mal aufgerufen.
Die Absolventin des renommierten Salzburger Mozarteums hat eine ganz besondere Fähigkeit: Sie kann alleine mehrstimmig singen. Dies ermöglicht ihr die uralte Technik des Obertongesanges, den jeder, wie sie selbst sagt, im Prinzip leicht lernen kann, den aber nur wenige Menschen weltweit so perfekt beherrschen wie diese junge Künstlerin.
Der Umstand, dass Anna-Maria Hefele neben Obertongesangstechnik und klassischem Gesang auch Harfe und Nyckelharpa - ein seltenes skandinavisches Streichinstrument - virtuos beherrscht und einsetzt, ergänzt den Farbenreichtum dieses spannenden musikalischen Konzepts um eine weitere Dimension.
Jan Henning, der aus Reutlingen stammende Saitenzauberer, Musikproduzent und stilistische Grenzgänger mit Zweitwohnsitz Los Angeles bewegt sich mühelos zwischen Jazz, Rock, Klassik, Country und Flamenco Nuevo. Der enorme Tonumfang seiner speziellen 6-saitigen Bassgitarren in Baritonstimmung ermöglicht ihm in Verbindung mit den für ihn so charakteristischen, spektakulären Chord Tapping- und Oberton-Spieltechniken ein faszinierend breites und orchestrales Klangspektrum.
Weltweite Konzertreisen als Solist, seine Tätigkeit als Fachbuchautor und Hochschuldozent, vor allem aber die Zusammenarbeit mit Musiklegenden wie Niels-Henning Ørsted-Pedersen, Brian Auger, Mary Rodena, Donna Monarch, Nippy Noya u.v.a. machten Jan Henning einem breiten Musikpublikum bekannt. Er erwarb sich jahrelang den Ruf als einer der vielseitigsten und innovativsten Gitarristen der L.A.-Szene.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare