Kalender

Freitag 26.02.16
20:00 Uhr
Musik&Tanz:
ARIRANG – Wo ist Nordkorea?
Eine musikalisch-tänzerische Suche auf den Spuren meines Vaters / mit: Christine Chu, Thomas Maos, Se-Mi Hwang



Vorverkauf 16,05 Euro Abendkasse 20,00 Euro VVK ERM. 12,75 Euro AK ERM. 15,00 Euro |
Beschreibung
www.sudhaus-tuebingen.de
Gemeinsam mit den Musikern Thomas Maos und Se-Mi Hwang wagt sich Christine Chu in „Arirang – Wo ist Nordkorea?“ an ihre eigenen Wurzeln und nähert sich der bewegten Lebensgeschichte ihres in Nordkorea geborenen Vaters. In einer einzigartigen Kombination aus biografischen, musikalischen und tänzerischen Elementen behandelt das Stück Fragen nach den Auswirkungen von Migration und Exodus und dem damit einhergehenden Gefühl des Fremdseins, das sich nicht nur in der eigenen Biografie, sondern auch im Leben der nachfolgenden Generationen widerspiegelt. Dabei kommt der Vater selbst in aufgezeichneten Interviews zu Wort, gibt zum Teil komische, zum Teil traurige Anekdoten aus seinem bewegten Leben preis, in dem Weltgeschichte und individuelles Schicksal sich auf intensive Weise verknüpften.
Mit ihrem Stück gibt Christine Chu Einblicke in die oft schmerzvolle Erfahrung der Flucht und Entwurzelung und die Suche nach kultureller Identität der nachfolgenden Generationen. Sie zeigt, wie facettenreich das Thema Migration ist und wie wenig es gemein hat mit den oberflächlichen Parolen selbsternannter Migrationsgegner.
Das Titel gebende koreanische Volkslied „Arirang“, das im Verlauf des Stückes verschiedenen Metarmorphosen unterzogen wird, dient als musikalisches Leitmotiv und steht symbolisch sowohl für die Sehnsucht nach Heimat als auch für die Entfremdung von ihr .
Christine Chu gehört zu den Stuttgarter Choreografinnen, die für ihre Arbeit ausgezeichnet wurden und die mit ihren jüngsten Tanz-Stücken "StadtKörper" und "Ichen" für fulminante Tanzerlebnisse sorgte. Von 2012 bis 2014 war sie Stipendiatin der Beatrice und Otto-Tschumi-Stiftung und absolvierte den Masterstudienganz im Bereich Performance und Theater an der HDK Bern. Im Oktober 2013 feierte Sie mit ihrer Tanz- Theater Performance „Darf ich bitten? – Der Tod, die Zeit und alles andere“ im Theaterhaus Stuttgart Premiere.
Mit Se-Mi Hwang und Thomas Maos stehen Christine Chu zwei exzellente Musiker zur Seite, die sowohl im instrumentalen als auch im performativen Teil des Abends ihren Anteil leisten und mit großartiger Spielenergie und nuancenreichen Klangfarben brillieren.
BESETZUNG:
Konzept, Regie, Choreografie, Interviews: Christine Chu
Komposition, Gitarre, Elektronik, Laptop: Thomas Maos
Percussion: Se-Mi Hwang
Tanz: Christine Chu
Bühne und Kostüme: Lisa Überbacher
Produktionsleitung: Katja Hiller
Künstlerische Assistenz: Alexandra Mahnke
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, den Landesverband freie Theater Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, den Fonds Darstellende Künste Berlin und die Stiftungen Landesbank Baden-Württemberg.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen