Kalender

Samstag 09.04.16
19:30 Uhr
Indi(e)stinction:
Phrasenmäher
»Wir wären dann so weit«



Vorverkauf 16,10 Euro Abendkasse 17,00 Euro ermäßigt 14,00 Euro |
Beschreibung
Im Herbst 2016 soll Schluss sein! Nach 13 Jahren Bandgeschichte, 3 Studio- Alben und einem Live-Album sowie Hunderten Konzerten verabschieden sich Phrasenmäher in eine Kreativpause auf unbestimmte Zeit. Nun tourt die Band mit aktuellen Songs und alten Perlen noch ein letztes Mal durch Deutschland. Und dabei ist auch diesmal alles anders:
Erstmals gehen die Hamburger auf Akustiktour. Schon im Sommer 2015 spielten Phrasenmäher zahlreiche Wohnzimmerkonzerte im Rahmen ihres Crowdfundings fürs aktuelle Album »Wir wären dann so weit«. Aufgrund der unglaublich positiven Resonanz bringen die drei Musiker den intimen Charme der akustischen Konzertabende nun auch auf die Clubbühnen. So sagt eine der abwechslungsreichsten Live-Bands des Landes mit einem komplett neuen Akustikprogramm vorerst tschüss. Im Sommer folgen noch ein paar Open-Airs, bevor im Herbst zwei Abschiedskonzerte anstehen. Danach widmen sich die drei Musiker erst mal anderen Aufgaben und Projekten. »Wir haben festgelegt, uns nicht festzulegen! So beschreiben wir unsere Musik. Und das gilt auch für unsere Kreativpause. Ob es irgendwann eine Fortsetzung geben wird, lassen wir erst mal offen.« (Phrasenmäher) Als letzte Single hat das Trio aus Hamburg die Akustikballade »Der Basilikum ist tot« ausgewählt. Es ist die erstaunlich intime Momentaufnahme einer Band, die seit 13 Jahren vor allem für ihren einzigartigen Humor bekannt ist. Zusätzlich zur Albumversion hat die Band im Studio Nord Bremen live & akustisch eine neue Pianoversion des Liedes eingespielt und mitgefilmt.
Johanna Herdtfelder & Band
Die Tübingerin Johanna Herdtfelder war schon auf vielen Bühnen unterwegs, gehört jedoch immer noch zu den unaufdringlichen Geheimtipps in der Singer / Songwriter Szene. In jungen Jahren war sie zwei Mal Preisträgerin des bundesweiten Liedwettbewerbs „Treffen junge Musik-Szene“ in Berlin, welches unter anderem auch den Popsänger Philip Poisel hervorbrachte. Über die Jahre wuchs ihre Liebe zu anspruchsvollem deutschsprachigem Songwriting a la „Wir sind Helden“ oder „Dota und die Stadtpiraten“. 2013 gründete Johanna eine neue Band (Cello: Gisela Wirtz, Bass: Niels Ott, Schlagzeug: Jonas Leuther), welche ihren Stücken eine neue Klangfarbe und Intensität verleiht. Jazzige Harmonien, eingängiger Gesang, Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit – melancholisch, selbstironisch, leichtfüßig. Lasst euch verzaubern!
„Die wunderbare Johanna Herdtfelder vereint alles in sich, was eine große Songwriterin braucht. Charmante, grandiose Texte, faszinierende Stimme und himmlische Melodien.“
(Zeitpunkt Kulturmagazin, 2008)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen