Kalender

Sonntag 14.02.16
20: Uhr
Mother Africa - Circus der Sinne



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
10-Jahre Mother Africa Circus der Sinne - Die Jubiläumstour
Als einzige afrikanische Zirkusproduktion bietet Mother Africa seit nunmehr zehn Jahren Künstlern des "schwarzen Kontinents" durchgängig und nachhaltig die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. Herzstück der Talentschmiede ist eine eigene Zirkusschule in Tansania, die von Mother Africa Direktor Winston Ruddle 2003 gegründet wurde. Mother Africa ist damit nicht nur europaweit, sondern auch in Asien, Australien und bis in die USA erfolgreich. Weit über einhundert Talenten hat die Produktion bislang die Tore für eine internationale Karriere geöffnet. Dabei werden für Mother Africa ausschließlich "echte" afrikanische Künstler gecastet, die nicht nur ihre Wurzeln, sondern auch ihren Lebensmittelpunkt in Afrika haben. Für die neue Show Khayelitsha wurden 40 Künstler aus sieben afrikanischen Nationen ausgewählt. Einige davon Neuentdeckungen, andere Profis, die mit Mother Africa und nachfolgend mit anderen Produktionen bereits international Erfolge feiern konnten.
Die Show: "Khayelitsha - my home"
"In den Tänzen von Mother Africa pulsiert das Leben" bescheinigt das Hamburger Abendblatt der neuen Show. "Selten sieht man so viele Menschen in Shows so herzerfrischend und lebenslustig lachen und lächeln wie in der aktuellen Revue" bemerkt der Südkurier. Und die Zeitung "Die Rheinpfalz" betont: "Hoffnung, Freude und Kunst in allen Formen - man wagt als Zuschauer nicht einen Moment wegzuschauen, um ja nichts zu verpassen." 2014 wurde Mother Africa außerdem mit dem dritten Platz beim Kulturnews-Award, einer Fachpublikums-Auszeichnung, für bestes Entertainment geehrt. Ebenfalls 2014 gab es in New York eine Nominierung für den renommierten "Drama Desk Award", dem "Oscar" der Theaterwelt, in der Sparte "Best Show Performance", nachdem Mother Africa sogar am Broadway gastierte. "Khayelitsha" ist die neunte "Mother Africa"-Showproduktion von Winston Ruddle und Produzent Hubert Schober unter dem Dach der FKP Scorpio Konzertproduktionen. "Khayelitsha" heißt übersetzt "unsere neue Heimat" und ist der Name eines der größten Townships Südafrikas. Rund 30 Kilometer vor Kapstadt gelegen, wohnen hier geschätzt rund zwei Millionen Menschen auf engstem Raum und noch immer größtenteils in selbstgebauten Hütten aus Blech, Holz oder Pappe. Dieser kulturelle Schmelztiegel ist gleichzeitig die Vorlage wie auch die Kulisse der neuen Show. Mit charmantem Augenzwinkern will Ruddle und sein Co. Regisseur, Ulrich Thon das gängige westliche Afrika-Bild auf den Kopf stellen und die üblichen Klischees mit spielender Leichtigkeit karikieren. "In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren die Townships das Resultat einer unmenschlichen und rigiden Rassenpolitik der Weißen während der Apartheid. Heute sind sie ein symbolisches Bild für unsere Wahrnehmung von Afrika", erklärt Ruddle. "In vielen Köpfen halten sich hartnäckig die Klischees von diesem Kontinent aus Zeiten des Kolonialismus. Natürlich gibt es Festplätze purer Lebensfreude. Letztere bestimmen den Herzschlag der Show Khayelitsha".
Die erfolgreichsten Artisten, Musiker und Tänzer aus sieben Nationen Afrikas hat Ruddle ausgewählt, die in "Khayelitsha" ihr Heimatland so zeigen, wie sie es empfinden: lebensfroh, bunt, kreativ, selbstbewusst und unglaublich vielfältig in seinen modernen und traditionellen kulturellen Ausdrucksformen. Die stets präsente Szenerie des Townships und seines Treibens ziehen sich als roter Faden durch die Show und die einzelnen Darbietungen aus Tanz, Gesang, Akrobatik und Artistik verbinden sich zu einer abwechslungsreichen Einheit.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen