Kalender

Sonntag 19.06.16
19:30 Uhr
NeueMusik:
ENSEMBLE PHORMINX - unErhört!



Vorverkauf 6,75 Euro Abendkasse 7,00 Euro |
Beschreibung
www.ensemble-phorminx.de
Unnachahmliche Kunst bewegt sich im Spannungsverhältnis zwischen expressiv vertrauten und suggestiv fremden Impulsen und Gesten. Werke mit unterschiedlich¬sten Ansätzen und Möglichkeiten stehen nebeneinander und entfalten ihre jeweils eigene Poesie und Dramatik. Verschiedenste Weisen der Musikerfindung stehen sich gegenüber. Zerbrechlicher Klangdichtung, ungestümer Spontanität und artifiziell¬ster Erfindung wird Raum zum Nachhören gegeben.
Den Komponisten Frank Gerhardt stellt das Ensemble wir mit zwei Kompositionen vor. Texte von Friedrich Hölderlin, Heinar Kipphardt und dem Schweizer Autoren Gerhard Meier liegen den Werken Crossmap (Schnee) und Holder März als Ausgangspunkt zugrunde. Ebenfalls auf Hölderlin bezieht sich auch der Siemens Preisträger Heinz Holli¬ger. In seiner Arbeit (t)air(e) für Soloflöte ist die Hervorbringung (air) des Klangs Thema. Das Instrument wird in gewisser Weise neu erfunden. Auch für den Frankfurter Komponisten Robin Hoffmann ist der instrumentalspezifische Aspekt wichtig. Er entwickelt in seinem Stück „Schleifers Methoden“ eine völlig neue und faszinierende Art des Cellospiels. Bezüge zu Monteverdis Ariadne Klage stiftet das kürzlich in Erlangen uraufgeführte und für das ensemble phorminx komponierte Stück „entlegene Felder“ des Würzburger Komponisten Klaus Ospald. Es ist ein äußerst kraftvolles und spannungsgeladenes Werk, das in seinen ruhigen Teilen eine leise Melancholie atmet.
Unterschiedlichste Arten der Klangerfindung führen zu spannenden Ergebnissen. Neue Musik bietet jenseits des Bekannten und Beliebten, jenseits viel begangener Pfade offene Horizonte für KünstlerInnen wie ZuhörerInnen. Wie immer verspricht das ensemble phorminx spannende Entdeckungsreisen in akustisches Neuland.
Kompositionen von: Frank Gerhardt, Heinz Holliger, Klaus Ospald, Robin Hoffmann und Uros Rojko
ensemble phorminx: Carola Schlüter, Sopran; Angelika Bender, Flöten; Thomas Löffler, Klarinetten; Bernd Mallasch, Schlagzeug und Wolfgang Lessing, Violoncello
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen