Kalender


Freitag 17.06.16

18:15 Uhr

Urban Gardening: Urbane Interventionen zur Aneignung des öffentlichen Raums

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Admission/Eintritt 0 Euro   Reduced/Ermäßigt 0 Euro   D.a.i. members/d.a.i.-Mitglieder 0 Euro   Cover charge/Unkostenbeitrag 0 Euro   Admission free/Eintritt frei 0 Euro   Donation/Spende 0 Euro  

Beschreibung

 


Vortrag von Dr. Christa Müller, München. Was in New York in den 1970ern als Guerilla Gardening begann, nimmt heute in den Großstädten Europas ganz neue Formen an: Aus Europaletten und Zivilisationsüberresten kreieren die Akteure der noch jungen Urban Gardening-Bewegung grüne, lebensfreundliche Orte mitten in der Stadt, beleben die Nachbarschaft und erobern öffentlichen Raum für neue Formen der Nutzung. Auf dieser Basis entsteht eine Care- und Share-Economy, die für menschliche und nicht-menschliche Stadtbewohner/innen Freiräume schafft, in denen das Verhältnis zur Natur neu ausgehandelt wird. Christa Müller ist Leiterin der "anstiftung? in München, einer Stiftung zur Förderung von Freiräumen und Infrastrukturen und veröffentlichtedas Buch "Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärtenin die Stadt? (2011).Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Gartenbesichtigung bei derMuseumsvilla des Stadtmuseums (Neckarhalde).

In deutscher Sprache

In Kooperation mit dem Stadtmuseum Tübingen und der Konrad-Adenauer-Stiftung

Copyright Foto: Michael Bär

Veranstaltungsort

0 Kommentare