Kalender


Samstag 16.04.16

15:00 Uhr

CINELATINO 2016 - Filmfestival für lateinamerikanischen und spanischen Film

Film und Feminismus in Mexiko: Einblicke in die Filmpraxis

Vortrag und Workshop mit Maricarmen de Lara

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Maricarmen de Lara, mexikanische Regisseurin und feministische Aktivistin, hat zahlreiche Kurzdokumentationen und mehrere Langfilme zu verschiedenen Themen um Frauenrechte, Care-Arbeit, Geschlechtergleichstellung sowie zur sexuellen Vielfalt und Selbstbestimmung geschaffen. Als Mitbegründerin des Filmkollektivs "Colectivo Cine Mujer" in den frühen 80er Jahren, gilt sie als eine der bedeutendsten feministischen Dokumentarfilmerinnen in Lateinamerika.

Heute ist Maricarmen de Lara Direktorin der Filmhochschule CUEC an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) in Mexiko-Stadt. Bekanntheit erreichte sie unter anderem mit ihrer Dokumentation über Sexarbeiterinnen in Mexiko-Stadt ("No es por gusto", 1980), sowie über die Arbeitskämpfe und Selbstorganisation von Frauen, die 1985 in Folge des verheerenden Erdbebens in Mexiko-Stadt ihre Arbeit als Näherinnen verloren hatten ("No les pedimos un viaje a la luna", 1985). Zuletzt portraitierte sie in "Alaíde Foppa, la sin ventura" (2014) die guatemaltekisch-mexikanische Poetin, die als Pionierin des Feminismus in Mexiko von der Militärdiktatur in Guatemala verschleppt und ermordet wurde.

In der Masterclass wird Maricarmen de Lara von ihrem langjährigen Filmschaffen berichten und über das Verhältnis von Feminismus und Filmpraxis sprechen. Im Anschluss an den Vortrag gibt die Regisseurin in Zusammenarbeit mit dem Co-Regisseur Leopoldo Best einen detaillierten Einblick in die Filmarbeit anhand von konkreten Beispielen und Filmanalysen.

Hörsaal 037, Sprache: spanisch/deutsch (Workshop nur auf spanisch)

In Kooperation mit dem Romanischen Seminar der Universität Tübingen und dem von DAAD und BMBF geföderten Netzwerk "Literary Cultures of the Global South“.

Veranstaltungsort

Neuphilologie (Brechtbau)

Wilhelmstraße 50
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare