Kalender

Dienstag 07.06.16
18:30 Uhr
13. Tübinger Mediendozentur
Sascha Lobo: „Das Ende der Gesellschaft – Von den Folgen der Vernetzung“



Abendkasse frei |
Beschreibung
Der Autor, Journalist und Blogger Sascha Lobo wird Gastredner der 13. „Tübinger Mediendozentur“ sein. Sein öffentlicher Vortrag beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen des digitalen Wandels und den Folgen der Selbstradikalisierung in den Echokammern sozialer Netzwerke.
Sein Vortragstitel lautet: „Das Ende der Gesellschaft – Von den Folgen der Vernetzung“. Veranstalter sind das Institut für Medienwissenschaft der Universität und das SWR Studio Tübingen.
Mit Sascha Lobo kommt ein streitbarer Publizist und Internetunternehmer nach Tübingen, der als einer der wichtigsten Stichwortgeber aktueller Netzdebatten gilt. Er schreibt eine viel beachtete Kolumne bei Spiegel online, ist Autor von Sachbüchern und eines Romans über den Niedergang der New Economy. In seinen Essays beschreibt er die Zukunft der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter, analysiert Hassrede und Kommentarkultur und kritisiert die gesellschaftliche und politische Gleichgültigkeit in der Auseinandersetzung mit dem Überwachungsskandal, der im Zuge der Enthüllungen von Edward Snowden offenbar wurde.
Die Rede mit anschließender Fragerunde aus dem Publikum ist zentraler Bestandteil der „Tübinger Mediendozentur“, deren herausragendes Ziel die Förderung des journalistischen Nachwuchses ist.
Foto: Copyright Reto Klar
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen