Kalender

Montag 04.07.16
18:00 Uhr
Studium Generale Sommersemester 2016
China in der globalisierten Welt – eine Herausforderung
jeweils Montag, 18 Uhr c. t., Hörsaal 22



Abendkasse frei |
Beschreibung
25.04.2016
Prof. Dr. TU Weiming, Institute of Advanced Humanistic Studies, Peking University / ehem. Leiter des Harvard Yenching Institute
Cultural China and the Contribution of Confucian Humanism in a Globalized World (Vortrag in englischer Sprache)
02.05.2016
Prof. Dr. XIE Tao, American Studies Center, Beijing Foreign Studies University China and the Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB)
The Politics of Global Financial Change (Vortrag in englischer Sprache)
09.05.2016
Prof. Dr. CHEN Dong, Chefökonom China, JP Morgan Chase, Hongkong
Risks and Opportunities of President Xi Jinping’s Economic Reforms (Vortrag in englischer Sprache)
23.05.2016
Dr. Eduard Kögel, Freier Architekt, Autor und Lehrbeauftragter der TU Berlin
Die chinesische Architektur im Spiegel gesellschaftlicher Umbrüche
30.05.2016
Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert, Universität Osnabrück / Aufsichtsratsvorsitzender der Sievert AG
Kultur als Erfolgsfaktor in chinesisch-deutschen Joint-Ventures
06.06.2016
PODIUMSDISKUSSION
Zusammenarbeit mit China: Erfahrungen, Erwartungen und Herausforderungen
- Dr. Ingrid Hamm, freie Beraterin, ehem. Geschäftsführerin der Robert-Bosch-Stiftung
- Jutta Ludwig, freie Beraterin, ehem. Geschäftsführerin der AHK Peking
- Prof. Dr. Michael Lackner, Direktor des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung, Universität Erlangen-Nürnberg
- Dr. Hans-Ernst Maute, Vizepräsident der IHK Reutlingen/Tübingen
Moderation: Prof. Dr. Matthias Niedenführ, Vizedirektor China Centrum Tübingen, Universität Tübingen
13.06.2016
Dr. Nora Sausmikat, Leiterin China-Programm der Stiftung Asienhaus, Köln
Umweltschutz in China – Die Rolle von Zivilgesellschaft und Staat
20.06.2016
Prof. Dr. Helwig-Schmidt Glintzer, Direktor a.D., Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Direktor China Centrum Tübingen, Universität Tübingen
China – Ein unbeschriebenes Blatt? Das eine und die vielen Chinas
27.06.2016
Prof. Dr. LIU Ying Lowrey, Deputy Director, Tsinghua Research Center for Chinese Entrepreneurs, Peking
Innovation “Made in China” – The Case of Alibaba and the Role of Net-based Small Business (Vortrag in englischer Sprache)
04.07.2016
Prof. Dr. Martin Nettesheim, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Völkerrecht, Universität Tübingen
Auf der globalen Bühne – China in der internationalen Wirtschaftsrechtsordnung
11.07.2016
Prof. Dr. Claus Dierksmeier, Direktor, Weltethos-Institut an der Universität Tübingen
Dr. Jonathan Keir, wiss. Mitarbeiter, Weltethos-Institut an der Universität Tübingen
Weltethos und der wertebasierte Dialog mit China
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen