Kalender

Montag 20.06.16
20:00 Uhr
Studium Generale Sommersemester 2016
Exodus: Mythos – Wirklichkeit – Narrativ
jeweils Montag, 20 Uhr c. t., Hörsaal 22, mit Prof. Dr. Jürgen Wertheimer



Abendkasse frei |
Beschreibung
25.04.2016
Der Auszug aus Ägypten und das babylonische Exil: Flucht und Vertreibung als kollektive Erfahrung. Von der Bibel bis Hollywood
02.05.2016
„Exodus from Europe 1947“: Die Irrfahrt der „Exodus“ und ihrer Passagiere auf dem Weg aus dem Lager in das Lager (Leon Uris, Edgar Hilsenrath)
09.05.2016
Das Drama der Flucht und Schutzsuche von Aischylos bis Jelinek (Die Schutzbefohlenen): Zur Poetik und Realität eines Ausnahmezustandes
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet ausnahmsweise im HS 25 des Kupferbaus statt.
30.05.2016
Grenzen, Grenzzäune, Grenzsicherungen: Typologie und Topographie der Trennung (u. a. Bertolt Brecht)
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet ausnahmsweise im HS 25 des Kupferbaus statt.
06.06.2016
Ausweisung, Duldung, Integration: die Mechanik der Exklusion und der Inklusion (u. a. am Beispiel des Exils der deutschen Juden)
13.06.2016
Literatur der Migration / Migration der Literatur oder die Metapher der Brücke (Aras Ören, Emine Özdamar, Feridun Zaimoglu)
20.06.2016
Flucht und Neuanfang: Die Vertriebenenthematik und ihre Ausblendung. Flucht. Flüchtlinge. Flüchtende. Heimatvertriebene. Schutzbefohlene. Sprachregelungen im Umgang mit Eigenen und Fremden
27.06.2016
Exilregierungen und unvergessene Vaterländer: Der Sog der Erinnerung und der Fluch der Rückkehr am Beispiel von Bertolt Brecht, Paul Celan, Said
04.07.2016
Transit, Transitzonen, „Hotspots“: Szenarien des Übergangs in der Moderne (W. G. Sebald)
11.07.2016
Odysseen der Gegenwart und ihre filmische und literarische Verarbeitung. Ikonographien der Flucht von Eugene Delacroix bis Sebastiao Salgado im Spiegel der Flüchtlingsbewegungen der Gegenwart
18. 07.2016
mit Jan Assmann (Konstanz)
EXODUS – vom Glanz und Elend des „Aufbruchs“
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen