Kalender


Dienstag 07.06.16

18:00 Uhr

Studium Generale Sommersemester 2016

40 Jahre universitäre Sportmedizin in Tübingen – Aktuelle Themen eines interdisziplinären Fachs

jeweils Dienstag, 18 Uhr c. t., Hörsaal 22

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse frei  

Beschreibung

 


12.04.2016

Prof. Dr. med. Andreas Nieß, Ärztlicher Direktor Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
Wettkampfsport und Gesundheit – Ein Widerspruch?


19.04.2016

Prof. Dr. med. Frank Mayer, Ärztlicher Direktor Zentrum für Sportmedizin, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport, Universität Potsdam
Rückenschmerz im Spitzensport und in der Gesellschaft


26.04.2016

PODIUMSDISKISSION
Sportmedizinische Betreuung im Leistungssport – Eine Aufgabe für die universitäre Sportmedizin (?)

- Ulrich Derad, Hauptgeschäftsführer Landessportverband Baden-Württemberg, ehemals Handballnationalspieler
- Prof. Dr. Tim Meyer, Leiter Institut für Sport- und Präventivmedizin, Universität des Saarlandes
- Prof. Dr. Dieter Rössner, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Kriminologie und Strafrecht, Universität Marburg
- Prof. Dr. Dr. Perikles Simon, Leiter der Abteilung für Sportmedizin, Rehabilitation und Prävention, Universität Mainz
- Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel, stellvertretender ärztlicher Direktor Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen


03.05.2016

Prof. Dr. rer. nat. Barbara Munz, Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
Muskelkater und mehr: Anpassung des Skelettmuskels an körperliches Training


10.05.2016

Prof. Dr. med. Christof Burgstahler, Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
Belastung und Anpassung des Herzens im Sport - Gibt es ein Zuviel?


24.05.2016

Prof. Dr. Ansgar Thiel, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft, Universität Tübingen
„Da werde ich doch nur ausgelacht!“ – Diskriminierung adipöser Menschen als körperliche Aktivitätsbarriere


31.05.2016

PD Dr. Freerk Baumann, Leiter AG Bewegung, Sport und Krebs, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln
Gezielt Fordern statt Schonen – Training bei Krebserkrankungen


07.06.2016

Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle, Ärztlicher Direktor BG Unfallklinik Tübingen
Versorgung unfallchirurgischer Verletzungen im Spitzensport

14.06.2016

Prof. Dr. med. Kai Röcker, Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft, FH Furtwangen
Der muskuläre Energiestoffwechsel im Blick der Leistungsdiagnostik


28.06.2016

Prof. Dr. med. Peter Bärtsch, emeritierter Ordinarius für Sportmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg
Krank in die Höhe? – Krank durch die Höhe? Gesundheitliche Aspekte des Bergsteigens


05.07.2016

PD Dr. rer. soc. Inga Krauß, Abteilung Sportmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
Der Arthrose davonlaufen? – Neue Entwicklungen zur wirksamen Trainingstherapie bei degenerativen Gelenkerkrankungen


12.07.2016

Prof. Dr. med. Arno Schmidt-Trucksäss, Leiter Department für Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel, Schweiz
Kardiovaskuläre Prävention: Das große Potenzial von Bewegung und Sport

Veranstaltungsort

Kupferbau

Hölderlinstr. 5
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare