Kalender

Donnerstag 07.07.16
20:00 Uhr
Studium Generale Sommersemester 2016
Migration und Flucht: Historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen
jeweils Donnerstag, 20 Uhr c. t., Hörsaal 22



Abendkasse frei |
Beschreibung
14.04.2016
Prof. Dr. Ruth Scoralick
Der biblische Exodus
21.04.2016
Prof. Dr. Steffen Patzold
Eine Gesellschaft in Bewegung: Migration im Frankenreich des 9. Jahrhunderts
28.04.2016
Prof. Dr. Ellen Widder
Migration in den Osten. Die mittelalterliche deutsche Ostsiedlung
12.05.2016
Prof. Dr. Johannes Grossmann
Fremde im eigenen Land. Evakuierungen im Zeitalter der Weltkriege
02.06.2016
Prof. Dr. Mischa Meier
Die „Völkerwanderung“
09.06.2016
Prof. Dr. Boris Nieswand / Prof. Dr. Georg Schild
Kontrollierte und unkontrollierte Einwanderung. Gegenwärtige Diskussionen über Immigration in Deutschland und den Vereinigten Staaten.
16.06.2016
Prof. Dr. Ewald Frie
Geschlossene Gesellschaft? Australien als Einwanderungsland
23.06.2016
Prof. Dr. Carl Bethke
Migrationen und Zwangsmigrationen in Südosteuropa von den Balkankriegen bis zur Gegenwart
30.06.2016
Dr. Mathias Beer
Migration nach Deutschland seit 1945. Ein Zuwanderungsland wider Willen?
07.07.2016
Prof. Dr. Karin Amos
Migration, Bildung, Neo-Assimilationismus. Ist die Antwort des 20. Jahrhunderts noch angemessen?
14.07.2016
Prof. Dr. Gabriele Alex, Tanja Granzow, M.A.
Das „Recht auf ein Leben in Würde“ sichern: Die Flüchtlingskrise als Herausforderung für die humanitäre Hilfe
21.07.2016
Prof. Dr. Martin Nettesheim
Staatlichkeit, Verfassungsrecht und Migration
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen