Kalender

Mittwoch 20.04.16
18:15 Uhr
Studium Generale, Hochschule Reutlingen, Sommersemester 2016
Warum Märkte versagen – und wieso Ökonomen nichts anderes behaupten!
Gebäude 4, Raum 120 (1. Stock)



Abendkasse frei |
Beschreibung
Die Vorlesungsreihe Studium Generale startet am Mittwoch, den 20. April mit Prof. Dr. Anna Goeddeke und dem Thema: Warum Märkte versagen – und wieso Ökonomen nichts anderes behaupten!
Turbokapitalismus, Neoliberalismus und Adam Smiths unsichtbare Hand. Diskussionen über unser Wirtschaftssystem lassen in der Öffentlichkeit manchmal den Eindruck entstehen, Ökonomen hielten „die Märkte“ für ein Wundermittel. Der freie Markt, oder präziser, der Preis soll entscheiden, wer ein Gut bekommt. Und der Staat soll sich möglichst aus allem raushalten.
Spätestens seit der letzten Wirtschaftskrise hinterfragen immer mehr Nicht-Ökonomen das Mantra des freien Marktes. Aber trauen Ökonomen den Märkten wirklich so viel zu? Was sind die Vor- und Nachteile, Transaktionen über den „Markt“ abzuwickeln? Und wo sehen die Ökonomen Grenzen?
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen