Kalender


Sonntag 07.03.10

LIVE: Florian Ostertag & Daniel Benjamin

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   tba k.A.  

Beschreibung

 


LIVE: Florian Ostertag & Daniel Benjamin

Florian Ostertag

Vielleicht ist man ihm schon einmal begegnet. Im Winter in der Fußgängerzone, wenn er mit seiner Gitarre und einer Thermoskanne für die vorbeihastenden Menschen spielt. Zuhause an einem Sommernachmittag, wenn der nette junge Mann nebenan im Gartenhaus Musik macht und vom fernen Surren der Rasenmäher begleitet wird. Oder auf der Autobahn, wenn er wieder einmal mit seinem kleinen zerbeulten Kastenwagen auf Tournee quer durch Deutschland ist. Vielleicht ist es Florian Ostertag. Als er 2005 den Hof verlassen muss, nistet er sich im Gartenhaus seiner Eltern ein und produziert seine erste eigene EP, auf der er alle Instrumente selbst spielt. Immer stärker zieht es ihn nun hinaus in die Welt, einfach um Musik zu machen. Erste Solotourneen bringen ihn bis nach Skandinavien. Er spielt mit Philipp Poisel, Sarah Brendel und vielen anderen. Immer dabei: Seine Gitarre und die alte analoge Bandmaschine, die ihm auf der Bühne Gesellschaft leistet und treu im Takt rotiert. Nebenbei richtet er sich in der süddeutschen Heimat sein eigenes Studio ein, in dem er in ruhiger Abgeschiedenheit ungestört arbeiten kann. Wer mit so viel Understatement solch musikalisches Selbstbewusstsein in seine Songs legt, dem sollte man Gehör schenken. Genauso wie dem Straßenmusiker mit dem zerbeulten Auto und dem netten Nachbarjungen.
Vielleicht ist es ja wieder Florian Ostertag.

Daniel Benjamin

Als das Label Haldern Pop vor einigen Jahren eine EP des ambitionierten Künstlers Daniel Benjamin aus dem Bewerbungsstapel für das Haldern Pop Festival zogen, wußten sie, dass er irgendwann "There's A Monster Under Your Deathbed" vorlegen wird. Und das nun frisch fertig gestellte Album erfüllt mehr als die Erwartungen: es ist eine wunderbare Symbiose aus Melodie und Rhythmus, ein federleichter Spaziergang durch ein wunderbares Popuniversum und vor allem geprägt durch hierzulande gänzlich unbekannte Koordinaten. Sein musikalisches Netzwerk erstreckt sich über mehrere Kontinente und wenn man aufmerksam zuhört erkennt man jene zum Glück gar nicht "coole" und gänzlich ohne Kalkül inszenierte Offenheit für Schönheit, Herzlichkeit und Größe. Um wieder Respekt vor dem eigenen Kulturkreis zu bekommen, benötigte es ausgedehnter Norwegentouren und langjährige Freundschaften mit norwegischen Avantgardisten wie etwa dem ewig suchenden Emil von Serena Maneesh. Aus Daniels frühen Song-Skizzen entstanden zunehmend Gemälde und ein persönlicher Einfluß von Sufjan Stevens oder Peter Wilson (Duke Special) wird inzwischen auf Augenhöhe interpretiert. Immer häufiger scheinen junge Künstler der Gegenwart die opulente, musikalische Erzählweise der Klassik zu entdecken und transportieren diese mit einer luftigen Struktur von symmetrischer Gelassenheit. Es ist ihnen dabei völlig einerlei, welchem Trend die medialen Schnittstellen derzeitig gerade bevorzugen. Geradezu meisterlich setzt sich Daniel Benjamin über die Rezeptur von popmusikalischer Beliebigkeit hinweg und schafft eine bezaubernde Klang-Freske von großer Tiefe, Wucht und vielleicht auch mit einer Prise Barocker Sehnsucht und Schönheit.

www.myspace.com/florianostertag
www.myspace.com/danielbenjamin

Veranstaltungsort

Keller Klub

Rotebühlplatz 4
70173 Stuttgart-Mitte

Lageplan


0 Kommentare