Kalender

Samstag 25.06.16
20:00 Uhr
KlassischeIndischeMusik:
SAHANA BANERJEE (Sitar) & FLORIAN SCHIERTZ (Tabla)
eine Veranstaltung der Deutsch-Indischen Kulturgesellschaft Tübingen e.V.



Abendkasse 12,00 Euro AK ERM. 8,00 Euro |
Beschreibung
www.dikg-tuebingen.de
www.sahanabanerjee.com
www.tablaflo.com
Sahana Banerjee ist eine herausragende und eine der versiertesten weiblichen Sitar-Spieler Indiens. Sie wurde in eine traditionsreiche Musikerfamilie geboren. Bereits in früher Kindheit wurde ihr Talent gefördert, vor allem von ihrem Vater Professor Santosh Banerjee, ein gefeierter indischer Sitar- und Surbahar-Spieler. Virtuos agiert Sahana Banerjee auf der Sitar und interpretiert die breite Palette der Emotionen der indischen Ragas mit rasanter Fingerfertigkeit.
Begleitet wird die Sitarspielerin von Florian Schiertz, der aus einer deutschen Künstlerfamilie stammt und sich schon frühzeitig für das Klavier- und Schlagzeug-Spiel interessiert. Unter anderem beeinflusst von Ali Akbar Khan widmet er sich dem Tabla-Spiel und spezialisiert sich schnell auf diesem Instrument. Später wird er bei seinen Lehrern Udai Mazumdar und Sumantra Guha nach der traditionellen Guru-Shishya-Parampara unterrichtet; zusätzlich beginnt er in Rotterdam nordindische klassische Musik zu studieren. Florian Schiertz ist seither freischaffender Musiker und gibt klassische Konzerte in Indien und Europa – sowohl als Solist wie auch als Begleiter von namhaften Musikern.
Sahana Banerjee ist eine herausragende und eine der versiertesten weiblichen Sitar-Spieler Indiens. Sie wurde in eine traditionsreiche Musikerfamilie geboren. Bereits in früher Kindheit wurde ihr Talent gefördert, vor allem von ihrem Vater Professor Santosh Banerjee, ein gefeierter indischer Sitar- und Surbahar-Spieler. Virtuos agiert Sahana Banerjee auf der Sitar und interpretiert die breite Palette der Emotionen der indischen Ragas mit rasanter Fingerfertigkeit.
Begleitet wird die Sitarspielerin von Florian Schiertz, der aus einer deutschen Künstlerfamilie stammt und sich schon frühzeitig für das Klavier- und Schlagzeug-Spiel interessiert. Unter anderem beeinflusst von Ali Akbar Khan widmet er sich dem Tabla-Spiel und spezialisiert sich schnell auf diesem Instrument. Später wird er bei seinen Lehrern Udai Mazumdar und Sumantra Guha nach der traditionellen Guru-Shishya-Parampara unterrichtet; zusätzlich beginnt er in Rotterdam nordindische klassische Musik zu studieren. Florian Schiertz ist seither freischaffender Musiker und gibt klassische Konzerte in Indien und Europa – sowohl als Solist wie auch als Begleiter von namhaften Musikern.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen