Kalender


Mittwoch 15.06.16

Lebenstsoff Wasser

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Ausstellung greift ein aktuelles Thema auf, das zugleich eines der ältesten der Menschheit ist: Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein Menschenrecht. Es fasziniert mit seiner elementaren Kraft. Sie vermittelt Informationen zu Wasserkreisläufen, -knappheit und -verschmutzung, Wasser in der Kulturgeschichte und in der Landwirtschaft.
Im Zentrum stehen sechs künstlerische Positionen.
Edward Burtynsky lässt uns in eindrucksvollen großformatigen Fotografien in die Nutzung und das industrielle Management von Wasser weltweit eintauchen.
Juliette Israel arbeitet vorwiegend szenografisch; in ihrer zugleich schönen und erschreckenden Installation lässt sie die Verschmutzung der Weltmeere anklingen.
HA Schult ist in der Action Blue 2015 von Paris nach Peking gereist und hat unterwegs Wasserproben aus Flüssen und Seen entnommen; aus den mikroskopischen Aufnahmen entstanden poetische Bilder, von denen das Museum drei Beispiele zeigt. Das Künstlerpaar Steiner & Lenzlinger ist mit sechs Bildern von fantastischen Quellengrotten vertreten, die mythische Assoziationen hervorrufen.
Ester Vonplon zeigt berührende Fotos des ebenso hilflosen wie heroischen Versuchs, Alpengletscher vor dem Abschmelzen durch Abdecken mit gigantischen Planen zu schützen. Zimoun beschwört schließlich in seiner Inszenierung Geräusche und Stimmungen strömenden Regen mechanisch herauf.

Die Ausstellung ist die erste in einer Trilogie zu den unveräußerbaren Gütern unserer Erde, die Basis von Leben und Ernährung sind: Wasser, Erde und Luft.

Veranstaltungsort

Museum für Brotkultur

Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare