Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Start ist um 10 Uhr am Ulmer Marktplatz, um 15 Uhr treffen alle Teilnehmer/innen zu einem gemeinsamen Abschlussevent im Wiley-Park (beim Kiosk) zusammen. Wie bei den meisten Touren ist auch für den Radltag keine Anmeldung notwendig. Teilnahmegebühren werden nicht erhoben, der Verein wirbt aber um Spenden und Mitgliedschaften.
Folgende Touren stehen 2016 auf dem Programm:
Familienradtour: Die gemütliche Tour führt an der Donau entlang und durch den Donauwald über Riedheim ins Langenauer Ried. Zurück geht es wieder ein Stück entlang der Donau. Über Burlafingen, Finningen und Ludwigsfeld wird schließlich das Wiley erreicht. Die Tour weist keine Steigungen auf und es werden ausreichend Pausen gemacht, damit alle gut mitkommen. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet. Bitte ausreichend Vesper mitbringen, es wird nicht eingekehrt. Ca. 45 km.
Tourenleitung: Katrin Voss-Lubert
Zum Marzellus-Garten: Die gemütliche Tour geht ins Roth- und Bibertal, zum Marzellus-Garten bei Weißenhorn. Ca. 40 km, bei Rückfahrt mit dem Rad ca. 55 km. Tourenleitung: Walter Radtke. Mit dem Rennrad nach Dillingen zum Donautal-Radelspaß. Die sportliche Tour führt über Langenau nach Dillingen, zurück geht es via Günzburg. Ca. 100 km, 500 Höhenmeter.
Tourenleitung: Thomas Rißel.
Trekkingtour zur Vogelherdhöhle: Über Thalfingen und Elchingen geht es nach Langenau und von dort über Setzingen ins Lonetal zur Vogelherdhöhle. Nach einem kurzen Anstieg nach Stetten ob Lonetal führt die Tour bergab nach Asselfingen und ins Langenauer Ried. Fast eben wird Weißingen erreicht. Über Burlafingen und Pfuhl geht es zurück ins Wiley. Ca. 75 km.
Tourenleitung: Robert Burkhardt
MTB-Tour zu den Felsen im Blautal: Mit dem Mountainbike geht es über das Hochsträß über Stock und Stein nach Blaubeuren, zum Nägelesfeld, nach Herrlingen, Söflingen und zum Finale ins Wiley. Fahrerisches Geschick auf dem MTB wird vorausgesetzt. Ca. 60 km, 600 Höhenmeter.
Tourenleitung: Kai Kalinowski
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen