Kalender


Mittwoch 02.11.16

20:30 Uhr

Alice und das Meer

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Alice fährt zur See. Während ihr Freund, auf dem Festland zurückbleibt, arbeitet sie als Mechanikerin auf einem Frachtschiff.
Alice liebt das Meer und seine unendliche Weite, (weiß aber auch, dass jede Freiheit zum Gefängnis werden kann.)
In ihrer Kabine stößt Alice auf ein Tagebuch, das ihrem Vorgänger, einem alten Mechaniker gehört hat. Bei der Lektüre seiner Notizen – zwischen Problemen mit der Maschine, neuen Eroberungen und Liebeskummer – klingt seltsamerweise etwas nach, das auch Alice verspürt, das Glück und die Traurigkeit viele Monate des Jahres in einer Parallelwelt auf dem Meer zu leben.
Von Hafen zu Hafen, zwischen dem Leben an Bord inmitten einer rein männlichen Schiffsbesatzung und ihren Gefühlen, die ins Schwanken geraten, versucht Alice ihren Kurs zu halten.
Pressestimmen:
"Dem Regiedebüt der Schauspielerin Lucie Borleteau gelingt der feine Balanceakt zwischen Sinnlichkeit und sachlichem Ton; Ariane Labed überzeugt in der Rolle der Alice auf ganzer Linie." The Hollywood Reporter
„Poetisch, realistisch, feinfühlig und packend (…) Borleteau macht sich die dokumentarische Faszination für diese Welt maximal zu Nutze.“ sennhauserfilmblog.ch

Alice fährt zur See. Während Félix, ihr Mann, auf dem Festland zurückbleibt, arbeitet sie als zweite Mechanikerin auf der «Fidélio», einem alten Frachtschiff. In ihrer Kabine stößt Alice auf ein Büchlein, das ihrem Vorgänger, dem alten Mechaniker gehörte. Bei der Lektüre seiner Notizen – zwischen Problemen mit der Maschine, neuen Eroberungen und Liebeskummer – klingt seltsamerweise etwas nach, das auch Alice verspürt, das Glück und die Traurigkeit in einer Parallelwelt auf See zu leben. Von Hafen zu Hafen, zwischen dem Leben an Bord inmitten einer rein männlichen Schiffsbesatzung und ihren Gefühlen, die ins Schwanken geraten, versucht die junge Frau, auf Kurs zu bleiben.
Ariane Labed erhielt den Preis für die beste Schauspielerin am Festival del film Locarno 2014.

Alice fährt zur See. Während ihr Freund, auf dem Festland zurückbleibt, arbeitet sie als Mechanikerin auf einem Frachtschiff.
Alice liebt das Meer und seine unendliche Weite, (weiß aber auch, dass jede Freiheit zum Gefängnis werden kann.)
In ihrer Kabine stößt Alice auf ein Tagebuch, das ihrem Vorgänger, einem alten Mechaniker gehört hat. Bei der Lektüre seiner Notizen – zwischen Problemen mit der Maschine, neuen Eroberungen und Liebeskummer – klingt seltsamerweise etwas nach, das auch Alice verspürt, das Glück und die Traurigkeit viele Monate des Jahres in einer Parallelwelt auf dem Meer zu leben.
Von Hafen zu Hafen, zwischen dem Leben an Bord inmitten einer rein männlichen Schiffsbesatzung und ihren Gefühlen, die ins Schwanken geraten, versucht Alice ihren Kurs zu halten.
Pressestimmen:
"Dem Regiedebüt der Schauspielerin Lucie Borleteau gelingt der feine Balanceakt zwischen Sinnlichkeit und sachlichem Ton; Ariane Labed überzeugt in der Rolle der Alice auf ganzer Linie." The Hollywood Reporter
„Poetisch, realistisch, feinfühlig und packend (…) Borleteau macht sich die dokumentarische Faszination für diese Welt maximal zu Nutze.“ sennhauserfilmblog.ch

Alice fährt zur See. Während Félix, ihr Mann, auf dem Festland zurückbleibt, arbeitet sie als zweite Mechanikerin auf der «Fidélio», einem alten Frachtschiff. In ihrer Kabine stößt Alice auf ein Büchlein, das ihrem Vorgänger, dem alten Mechaniker gehörte. Bei der Lektüre seiner Notizen – zwischen Problemen mit der Maschine, neuen Eroberungen und Liebeskummer – klingt seltsamerweise etwas nach, das auch Alice verspürt, das Glück und die Traurigkeit in einer Parallelwelt auf See zu leben. Von Hafen zu Hafen, zwischen dem Leben an Bord inmitten einer rein männlichen Schiffsbesatzung und ihren Gefühlen, die ins Schwanken geraten, versucht die junge Frau, auf Kurs zu bleiben.
Ariane Labed erhielt den Preis für die beste Schauspielerin am Festival del film Locarno 2014.

Veranstaltungsort

forum 22 Bad Urach

Ulmer Str. 24
72574 Bad Urach

Lageplan


0 Kommentare