Kalender


Freitag 21.10.16

20:00 Uhr

Ray Cooper

Engl. Folkmusiker der Extraklasse; fast 25 Jahre Mitglied der "Oysterband"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,00 Euro   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Fr 21. Okt, 20 Uhr Ray Cooper / “Oysterband”

Für mich eine kleine Sensation: Ray Cooper live im Nix! Eingeweihte kennen ihn als "Chopper", der knapp 25 Jahre lang mit der britischen „Oysterband“ an Bass, Cello und Gesang das Folkrock-Universum neu definiert hat. Touren durch 27 Länder; 19 eingespielte Alben! 2012 gewannen er mit der Oysterband gleich drei Preise bei den BBC Radio Folk Awards; als beste Gruppe, für das beste Album und den besten traditionellen Titel.

Des Rummels überdrüssig konzentrierte er sich 2013 nach und nach auf ursprüngliche Werte und zog sich für seine erste Solo Produktion in eine Blockhütte in seiner Wahlheimat Schweden zurück. Fast im Alleingang nahm der Multiinstrumentalist dort die CD "Tales Of Love War And Death By Hanging" auf und begann solo zu touren. Er spielte sowohl auf großen Folkfestivals als auch in kleinen Sälen und Folkclubs in England, Schweden, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden. Hatte das Debüt “Tales Of Love, War And Death By Hanging” noch eine starke historische Komponente, weht nun ein frischer Nordwind durch das neue Album „Palace of tears“. Cooper schöpft textlich zum Teil aus skandinavischen Quellen und bedient sich der schwedischen Fiedel und der Kantele aus Finnland. Doch auch Cello, Gitarre, Harmonika, Mandoline und Bassgitarre kommen zum Einsatz. Alle Instrumente werden von Cooper selbst gespielt, lediglich ein Pianist und zwei zusätzliche Streicher unterstützten ihn bei den Aufnahmen.
Entstanden ist ein sehr persönliches Album, auf dem der Musiker kein Blatt vor den Mund nimmt. Bereits der erste Song “A Line In The Sand” prangert zum Himmel stinkende politische Missstände an und setzt sich kritisch mit den Kriegen, die im Nahen Osten geführt werden, auseinander.

Die Musik von Ray Cooper schickt den Hörer zunächst in eine Welt zwischen den Zeiten. Er bedient sich der musikalischen Wurzeln seiner Vorfahren aus Irland, Schottland und England sowie der schwedischen Folk Musik. Es ist aber nicht der zigste Aufguss altbekannter Weisen, sondern er verwebt die Stile und ergänzt sie behutsam mit modernen Elementen, so dass sich der Zuhörer zwar in einer Welt aus Halunken, Gaunern und schmutzigen Kneipen wähnt, aber der Bezug zur Wirklichkeit nie verloren geht. Es gibt viel zu entdecken in der Welt des Ray Cooper; Musik, für die man sich Zeit nehmen muss – erst so entwickelt sie ihre gesamte Schönheit. (13 €) video1 video2 video3 video4

Veranstaltungsort

Zum fröhlichen Nix

Hirschgasse 1
89143 Blaubeuren

Lageplan


0 Kommentare