Kalender


Freitag 18.11.16

18:00 Uhr

Frantz

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen.

Deutschland 1919, kurz nach dem Ende des (Ersten) Weltkrieges. Die junge Anna geht wie jeden Tag an das Grab ihres gefallenen Verlobten Frantz. Sie wohnt bei ihren Fast-Schwiegereltern, die sie liebevoll aufgenommen haben. Eines Tages legt nicht nur sie, sondern auch ein fremder Mann Blumen auf das Grab von Frantz. Dieser Mann ist Adrien, ein "Frantzmann" wie man hier sagt, ein Erbfeind, dem mit Misstrauen begegnet wird, hat er doch vor kurzem noch im falschen Schützengraben gelegen. Aber Anna macht sich frei von diesen Vorurteilen, sie ist neugierig geworden, auf das, was Adrien ihr von Frantz erzählen könnte. So kommt es zu einer misstrauisch beäugten Annäherung zwischen den Beiden. Doch Adrien hat zwar den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, aber die letzten Schritte zu Anna, zu Frantz’ Eltern und vor allem zur Wahrheit fallen ihm sichtbar schwer. Am Ende werden sie alle ihre eigene Wahrheit bzw. ihre liebgewordenen Lügen gefunden haben, mit der es sich weiterleben läßt.

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen.

Deutschland 1919, kurz nach dem Ende des (Ersten) Weltkrieges. Die junge Anna geht wie jeden Tag an das Grab ihres gefallenen Verlobten Frantz. Sie wohnt bei ihren Fast-Schwiegereltern, die sie liebevoll aufgenommen haben. Eines Tages legt nicht nur sie, sondern auch ein fremder Mann Blumen auf das Grab von Frantz. Dieser Mann ist Adrien, ein "Frantzmann" wie man hier sagt, ein Erbfeind, dem mit Misstrauen begegnet wird, hat er doch vor kurzem noch im falschen Schützengraben gelegen. Aber Anna macht sich frei von diesen Vorurteilen, sie ist neugierig geworden, auf das, was Adrien ihr von Frantz erzählen könnte. So kommt es zu einer misstrauisch beäugten Annäherung zwischen den Beiden. Doch Adrien hat zwar den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, aber die letzten Schritte zu Anna, zu Frantz’ Eltern und vor allem zur Wahrheit fallen ihm sichtbar schwer. Am Ende werden sie alle ihre eigene Wahrheit bzw. ihre liebgewordenen Lügen gefunden haben, mit der es sich weiterleben läßt.

Veranstaltungsort

forum 22 Bad Urach

Ulmer Str. 24
72574 Bad Urach

Lageplan


0 Kommentare