Kalender


Dienstag 08.11.16

16:00 Uhr

FRANZ. FILMTAGE: Salafisten (OmU) + Diskussion

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Dokumentation | Frankreich 2015 | 72min. | Regie: François Margolin und Lemine Ould Salem

Von 2012 bis 2015 begaben sich die beiden Regisseure in mehrere Länder, in welchen die Scharia angewandt wird, um religiöse und politische Akteure zu befragen. Der Dokumentarfilm Salafistes wurde in Frankreich schon vor seinem Kinostart kontrovers diskutiert. Er bietet unkommentierte und schonungslose Einblicke in die salafistische Ideologie und jene Gewaltspirale, die in den Köpfen ihrer Anhänger und im Alltag der gebeutelten Bevölkerung ihr Unwesen treibt.


In Frankreich sorgte die Dokumentation von Regisseur François Margolin Anfang des Jahres für Schlagzeilen. Aufgrund der schonungslosen Bilder und Interviews mit Salafisten entging der Film nur knapp einem Verbot und ist nun ab 18 Jahren freigeben.

Im Rahmen der Filmvorführung führt die Journalistin Susanne Sterzenbach (SWR) ein Gespräch mit dem Regisseur. Dabei sollen nicht nur Hintergründe und Reaktionen zum Film zur Sprache kommen, sondern es wird auch die Frage nach der Rolle der Medien und Medienmacher gestellt: Welche Verantwortung tragen diese bei der Wahl ihrer Themen und Bilder? Was können die Medien den Zuschauern zumuten, bei welchen Themen hört die künstlerische Freiheit auf?

Eine gemeinsame Veranstaltung des Institut Français Stuttgart und der Filmtage Tübingen | Stuttgart 2016.

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare