Kalender


Freitag 18.11.16

20:30 Uhr

FLÜCHTLINGS.KINO: Wallers letzter Gang (& Gäste)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Filmemacher Christian Wagner bringt seinen Film „Wallers letzter Gang“(1988, Deutscher und Bayerischer Filmpreis) wieder ins Kino – und zwar digitalisiert. Das Arsenal Tübingen zeigt das restaurierte und der aktuellen Technik angepasste Erstlingswerk am 18. November 2016 in einer Vorführung für Geflüchtete sowie Freunde und Helfer der Asylarbeit mit englischem Untertitel.

Der Streckengeher Waller ist ein Auslaufmodell: die Bahnstrecke, die er über Jahrzehnte kontrolliert hat, soll stillgelegt werden. Am Tag vor seiner Pensionierung geht er ein letztes Mal die Schienen entlang und lässt sein bewegtes Leben Revue passieren. 1988 lief das Erstlingswerk von Filmemacher Christian Wagner, der heute unter anderem an der Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg) unterrichtet, zum ersten Mal. Und erntete mit dem Deutschen und Bayerischen Filmpreis gleich zwei wichtige Auszeichnungen. Nun hat Wagner den Film digitalisiert und restauriert und bringt ihn wieder ins Kino. „Waller ist aktueller denn je“, meint er. Nicht nur, weil der Film eine Langsamkeit beschwört, die in heutigen Zeiten selten geworden ist. Sondern auch, weil er anhand persönlicher Schicksale die Geschichte von Menschen erzählt, die den Krieg erlebt haben.
Christian Wagner zeigt darum am Freitag, den 18. November 2016 um 20:30 Uhr im Kino Arsenal den Film speziell für Geflüchtete sowie Freunde und Helfer der Asylarbeit mit englischem Untertitel. „Sie können durch diesen Film erleben, was diese Zeit für die Menschen hier in Deutschland bedeutet hat.“
Nach dem Vorführung steht der 57-jährige Filmemacher, der aus Immenstadt im Allgäu stammt, dem Publikum für Fragen zur Verfügung und freut sich auf Austausch. Außerdem signiert und verschenkt er Plakate zu seinem neuen, alten Film.
Unterstützt wird die Sonderveranstaltung durch Dieter Betz/Arsenal Kino und Karin Kontny (Kulturmanagement; Journalistin Reporterin), die sich seit Jahren ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagiert.


Eintritt:
8€ regulär
5€ ermäßigt
2€ Geflüchtete.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare