Kalender


Sonntag 11.12.16

14:00 Uhr

Ulm isst gut

Egal war gestern! Wege zu einer nachhaltigen und solidarischen Ernährung

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Lebensmittel aus der Region? Essen vor der Tonne retten? Städtisches Gärtnern? Solidarische Landwirtschaft? Kein Fleisch? Keine tierischen Produkte? Obst und Gemüse nach Saison? Bio statt konventionell?

Ja, genau! Denn all das sind Wege, die immer mehr Menschen gehen, um sich ein Stück nachhaltiger und solidarischer zu ernähren und mit Natur, Tieren und Menschen respektvoller umzugehen.

Du willst wissen, wie das alles geht, und wie du selbst deine Ernährung (noch) nachhaltiger und solidarischer gestalten kannst? Dann komm zum Aktionstag "Egal war gestern!" in unseren Hallen.

Zwischen 14:00 und 18:00 H gibt es ein spannendes Programm mit Workshops, Vorträgen, Kinderprogramm und vielen Ständen zum Probieren und Kennenlernen.

Um 18:00 H folgt das thematisch passende Programm der veganen Kabarettistin Gabriele Busse mit dem Titel "Auch der Broccoli hat Gefühle". Eintritt 15,— (ermäßigt 12,—).

Workshops:

14:30-15:15 H „Lebensmittel retten“ mit Foodsharing Ulm
15:30-16:15 H „geldfreier leben“ mit Tobi Rosswog von Living Utopia
16:30-17:15 H „Vegane Dips und Brotaufstriche — schnell und einfach“ mit Inge Barth vom Vebu

Vorträge:

14:30-15:15 H „Zur Psychologie des Tiere Essens“
Tamara Pfeiler, Psychologisches Institut der Universität Mainz
15:30-16:15 H „Foodsharing — Verwenden statt Verschwenden!“
David Jans, Foodsharing-Botschafter für Baden-Württemberg
16:30-17:15 H „Nachhaltiger Konsum — geht das überhaupt?“
Tobi Rosswog von Living Utopia

Veranstaltungsort

ROXY Ulm

Schillerstraße 1/12
89077 Ulm

Lageplan


0 Kommentare