Kalender


Samstag 03.12.16

16:30 Uhr

CINE ESPANOL/CHOKO-KINO: Davids Welt + Kurzfilme

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


DAVIDS WELT
Kurzfilm | Deutschland, Peru 2015 | 25min. | Regie: Alexander Preuss

Der neunjährige David wohnt mit seiner Familie im Urubamba-Tal, einem Bergregenwald in Peru. Davids Familie besitzt einen kleinen Bauernhof, auf dem sie Kaffee und Kakao produziert. Wenn David nicht gerade in der Schule ist, hilft er auf dem Hof, denn es gibt jede Menge zu tun: Tiere füttern, die Kakaobohnen zum Trocknen wenden, den Kaffee ernten und vor allem die Früchte vor plötzlichem Regen schützen. Jeden Morgen bereitet Mutter Nelly ihrem Sohn einen leckeren Kakao mit Grießflocken aus selbst gerösteten Bohnen zu. Ein jahrhundertealtes aus der Inkazeit. Danach hat David genug Energie, um sich auf seinen langen Schulweg zu machen. Mehr als eineinhalb Stunden muss der Neunjährige zu Fuß durch den Regenwald zur Schule laufen. Mit einem Fahrrad würde er täglich eine Stunde sparen. Aber das ist viel zu teuer. Nur wenn die Ernte wirklich gut ist, könnte sich Davids Wunsch erfüllen.

BASYBUKY - EL GUERRERO YSHYR (Omeu)
Dokumentation | Paraguay 2016 | 15min. | Regie: Monica Ismael

Basybuky ist der Name von Claudelino Balbuena in der Yshir-Sprache. Der junge Künstler, Sohn des verstorbenen Malers Ogwa, erzählt in seinen Gemälden Geschichten seines Volkes und fasziniert damit nicht nur seine Familie, Nachbarn und Freunden, sondern auch viele andere Menschen in Paraguay, die durch seine Kunst die Reichhaltigkeit der indigenen Kulturen, ihre Kunsthandwerke und ihre Nahrung fern von gängigen Vorurteilen kennen und lieben lernen. „Eine andere Art, das Leben zu leben“.

LOS VIAJES DE JUNIMARÉ (OF)
Dokumentation | Kolumbien 2016 | 24min. | Regie: Jeisson Castillo

Das Ritual des Chontaduro, einer mehligen Frucht, die im Blütenstand der gleichnamigen Palme wächst und – neben Fisch und Maniok – zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der
Amazonasbevölkerung gehört, ist eines der wichtigsten Rituale im Leben der Völker des nördlichen Amazonas-Gebiets, bei dem die Pflanzen- und Tiergeister ihre Stimme erheben, um das Wunder der Fruchtbarkeit zu feiern. Hierfür fertigen die Menschen Masken aus Baumrinde, Holz und Harz, die die Geister des Flusses, des Urwaldes und der Toten darstellen.

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare